Unverbindliche Übung – Einführung in die Informatik
Europäischer Computer Führerschein – ECDL
In der heutigen Zeit ist das Fachwissen im Bereich Informatik und dessen praktische Umsetzung ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und ist nicht mehr wegzudenken. Deshalb bieten wir unseren Schüler*innen die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), den Computerführerschein im Rahmen der „Unverbindliche Übung Informatik“ zu erlangen.
Hierfür müssen sieben Teilprüfungen (Module) im Zeitraum von vier Schuljahren abgelegt werden:
6 Pflichtmodule:
Modul 1 Grundlagen der Informatik
Modul 2 Online Grundlagen
Modul 3 Textverarbeitung
Modul 4 Tabellenkalkulation
Modul 5 Präsentation
Modul 6 IT-Security
1 Wahlmodul:
Modul 7 Online Zusammenarbeit (wurde von unserer Schule ausgewählt)
Unterrichtet wird in der 1. Klasse ein und ab der 2. Klasse jeweils zwei Module pro Schuljahr. Nach jedem Modul findet an unserer Schule eine Prüfung mit einem externen Prüfer der OCG (Österreichische Computer Gesellschaft) statt.
Die anfallenden Kosten (Stand März 2021):
Prüfungsausweis – SkillCard
(muss nur einmal bezahlt werden
und bleibt unbegrenzt gültig) € 37,00
Gebühr pro Prüfung
(mindestens 7 Prüfungen) € 15,00
Die Teilnahme am Unterricht ist kostenlos. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass im Unterricht nicht alle Fragestellungen bis ins kleinste Detail erarbeitet werden können, somit bleibt eine gewisse Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten und Üben zu Hause eine Voraussetzung, um auch die Prüfungen erfolgreich zu absolvieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://edu.ecdl.at