LEITBILD der NÖ Informatik Mittelschule Orth/D.

 

 

 

Wir pflegen einen persönlichen familiären Umgang und stellen unsere Schüler*innen mit ihren individuellen Interessen und Begabungen ins Zentrum.

Wir gehen von einem ganzheitlichen Ansatz aus, deshalb achten wir auf

  • ausreichend Bewegung
  • gesundes Trinkverhalten
  • ausgewogene Mittagsmahlzeiten (Nachmittagsbetreuung)
  • ein gutes Miteinander (Respekt, Freundlichkeit, Wertschätzung)
  • abwechslungsreiche, anregende und individuelle Lernangebote

 

 

Wir bereiten unsere Schüler*innen auf die weitere Laufbahn vor, dies unterstützen wir durch

  • Möglichkeiten eigenständigen Lernens
  • die Vermittlung einer fundierten Allgemeinbildung (in D, M, E: Gruppen im Leistungsniveau Standard/Standard AHS)
  • eine Auswahl an Interessens- und Begabungsmodulen (IBM) 
  • eine umfassende Berufsorientierung                                 

 

 

Wir sehen den Umgang mit Digitalisierung als Selbstverständnis mit dem Ziel, den bestmöglichen Nutzen zu ziehen. So ergibt sich der Leitgedanke unseres Informatikschwerpunktes.

 

 

Wir schätzen unser ländliches Umfeld und achten besonders auf einen ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt. Dies zeigt sich auch in der Auszeichnung als Nationalpark-Partnerschule und durch unsere Ökolog-Zertifizierung.

 

 

Wir vernetzen uns mit regionalen Partnern und legen Wert auf unsere gelebten Kooperationen.