Wir schätzen unser ländliches Umfeld und achten besonders auf einen ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt. Dies zeigt sich auch immer wieder in unserer Arbeit und unseren Projekten.
Zwei dieser Projekte haben wir für die ÖKOLOG-Zertifizierung eingereicht:
Amphibien-Artenschutzprojekt
Bereits seit 2012 dürfen wir am Amphibien-Artenschutzprojekt, welches in Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen und der Österreichischen Bundesforste stattfindet, mitwirken. Auch in diesem Schuljahr nehmen wir an diesem bereits traditionellen Projekt teil. Engagierte Schüler*innen der 2. Klassen werden entlang des errichteten Amphibien-Schutzzauns die in Kübelfallen gesammelten Tiere bestimmen, protokollieren und anschließend sicher über die Straße transportieren. Aufgrund der Zerstörung der Lebensräume, ist es von großer Bedeutung, die ansässige Amphibienpopulation vor Gefahren zu schützen.
Müllsammeln und Müllrecycling
Natur, Umwelt und Müllrecycling sind uns wichtig! Aus diesem Grund werden die Schüler*innen der 3. Klassen eine Müllsammelaktion in Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen starten. Entlang der Donauufer im Nationalpark werden wir den entsorgten Müll einsammeln, bestimmen und protokollierten.
Mehr Information zu ÖKOLOG: https://www.oekolog.at/