Was ist schön?

Was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs lud euch die Raiffeisen Bankengruppe unsere Schülerinnen und Schüler ein, sich künstlerisch mit dem Thema Schönheit und damit auch mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen. Am 13.6.2022 fand die Siegerehrung statt und unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich…

Talentecheck

Auch dieses Jahr durften die 3.Klassen den weiten Weg nach Mödling antreten, um sich dem Talentecheck zu unterziehen. Diese Testung mit anschließenden Beratungsgesprächen soll für die Schüler*innen eine weitere Unterstützungsmaßnahme für ihre zukünftige Schulwahl/Berufswahl darstellen.

Chemie on Tour trifft Industrie trifft unsere Schule

Im Juni konnte unsere Schule wieder „Chemie on Tour“ begrüßen, dieses Mal mit dem Programm „Schule trifft Industrie – Industrie hautnah erleben“. Die Idee dahinter ist den Schüler und Schülerinnen durch Experimente wichtige Prozesse in der Industrie näherzubringen. Das Projekt wird vom Land Niederösterreich finanziert und soll somit den Schüler und SchülerInnen Einblicke in wichtige…

Klima, Energie und ich

Da wir großes Interesse daran haben sowohl unsere Umwelt als auch unser Klima zu schonen, fand an unserer Schule für die 3. Klassen im Juni der EVN-Workshop zum Thema „Energie, Klima und ich“ statt. Im Rahmen des Workshops wurden unter anderem Energiesparen im Alltag und erneuerbare Energie thematisiert.    

English-Workshop

Am 2.6. fand für die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse E-AHS ein Englisch-Workshop statt, der von einer Native-Speakerin des English Theaters abgehalten wurde. Zuerst wurden verschiedene Sprach- und Aktionsspiele durchgeführt, danach ganze Szenen aus „Peter Pan“ eingeübt und präsentiert. Die Kinder hatten viel Spaß und waren eifrig bei der Sache.

Erste Hilfe Kurs

Dieses Jahr konnte endlich wieder ein Erste Hilfe Kurs stattfinden. Das Angebot wurde gerne angenommen und die Jugendlichen nahmen freiwillig nach der Schule bzw. am Wochenende daran teil. Es wurde in einem 16 stündigen Kursformat die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe durchgenommen und ganz viel praktisch geübt, um im Ernstfall auch helfen zu können. Alle…

Amphibenzaunprojekt

Das Amphibienschutzzaunprojekt vom Nationalpark Donau-Auen, Österreichischen Bundesforsten und der Neuen Mittelschule Orth besteht bereits seit dem Jahr 2013 und konnte auch im heurigen Schuljahr wieder durchgeführt werden. So wurden bereits mehr als  6.000 Amphibien über die Straße getragen.  

Dont panic its organic

Die 4. Klassen beschäftigten sich mit Werken der Künstlerin Martha Haversham, welche zum Thema „Don´t panic it´s orgnic“ bezaubernde Bilder schafft. Sie verarbeitet gefundene Objekte und natürliche Materialien mit nostalgischen Bildern. Da die Bild- oder Objektelemente nur gelegt sind, tritt ein Moment der Flüchtigkeit ins Bewusstsein. Ihre Modelle sind nicht erschaffen für die Ewigkeit! Einen…