Schwimmwoche der 1. Klassen in der Therme Lutzmannsburg

In der vergangenen Woche verbrachten unsere Schüler*innen der 1. Klassen eine aufregende und erlebnisreiche Schwimm- und Kennenlernwoche in der Therme Lutzmannsburg. Neben dem täglichen Schwimmtraining standen auch Spaß, Bewegung und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. Die Kinder konnten ihre Schwimmtechnik verbessern, sammelten wertvolle Erfahrungen im Wasser und durften sich am Ende der Woche über die eigenen…

Berufe erleben statt nur darüber reden

Unsere Schüler*innen hatten die Gelegenheit, die Berufsorientierungsmesse in Bad Vöslau zu besuchen. Dort konnten sie sich einen Überblick über verschiedene Berufsfelder verschaffen und diese direkt vor Ort kennenlernen. Auch einige weiterführenden Schule stellten sich vor und gaben einen Einblick in ihren Alltag! An zahlreichen Stationen bestand die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten praktisch auszuprobieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.…

Neue Schülersprecher:innen stehen fest!

Auch in diesem Schuljahr haben die Schüler*innen unserer Schule ihre Vertreter*innen und Vertreter gewählt. Die Wahl fand – wie in den vergangenen Jahren – in einem demokratischen und fairen Verfahren statt. Wir gratulieren Lena (4a) herzlich zur Wahl als Schülersprecherin sowie Stefan (4b) zu seiner Wahl als stellvertretender Schülersprecher. Beide werden sich engagiert für die Anliegen der Schülerschaft einsetzen und…

„Auf die Plätze, fertig, los!“ – Neues aus dem IBM Laufen

Am Donnerstag, 25.09.2025 fand der erste Termin des IBM Laufen in diesem Schuljahr statt. Nach einem spielerischen gemeinsamen Aufwärmen und einem theoretischen Input zum Thema Laufen, starteten die Schüler*innen ihren ersten gemeinsamen Lauf – natürlich in der gegenüberliegenden Au. Mit so einer Aussicht macht das Laufen gleich doppelt so viel Spaß! Mit 4 geschafften Kilometern…

Unser IBM „JA, jung und alt!“

Das erste Zusammentreffen mit den Bewohner*innen des Pflegeheimes in diesem Schuljahr fand bei wunderschönem Spätsommerwetter statt. Nachdem die Schüler*innen im Zuge einer Führung sämtliche Bereiche des Hauses besichtigt hatten, durften sie im Therapiegarten die reifen Äpfel verkosten. Im Anschluss wurden die Bewohner*innen dazu geholt und beim gemeinsamen Malen von Herbstbildern fand das erste Kennenlernen statt.…

Von Casting-Show bis Rubik’s Cube: Unsere English Days

In den vergangenen Tagen drehte sich bei uns alles um die englische Sprache: Die English Days boten den Kindern die Gelegenheit, spielerisch, kreativ und mit viel Begeisterung in die Welt des Englischen einzutauchen. Die 3. und 4. Klassen arbeiteten mit Native Speakern zusammen und konnten so ihre Sprachkenntnisse vertiefen und verbessern. Nebenbei lernten sie Menschen aus aller Welt kennen…

Mit dem Schlauchboot durch den Nationalpark

Gleich in der ersten Schulwoche nutzten unsere 4. Klassen die Gelegenheit zu einem besonderen Projekttag: Gemeinsam ging es auf eine spannende Schlauchboottour im Nationalpark. Dabei erfuhren die Kinder nicht nur viele interessante Fakten über das Schutzgebiet, sondern lernten viel über einen ganz besonderen Bewohner – den Biber. Neben dem Abenteuer auf dem Wasser gab es…

Im Rudel wie in der Klasse: Gemeinsam sind wir stärker

Unsere zweiten Klassen waren am Mittwoch bei den Snow Dragons zu Besuch. Die Huskys haben uns mit ihrer Energie und Freundlichkeit gleich verzaubert. Wir haben viel Spannendes über Huskys erfahren: über ihre Eigenschaften, ihre besondere Ausdauer und was sie im Team so stark macht. Nebenbei durften wir selbst erleben, wie wichtig Zusammenarbeit ist: In verschiedenen gruppendynamischen Spielen…

Geschichte hautnah erleben

In der ersten Schulwoche besuchten die 3. Klassen eine ehemals große Stadt, in der sich sogar der römische Kaiser Marc Aurel einige Zeit aufgehalten hatte: Carnuntum. Wir bekamen eine Führung durch ein direkt auf den Ausgrabungen rekonstruiertes Stadtviertel, spazierten über fast 2000 Jahre alte im Original erhaltene Straßen und erhielten einen lebendigen Eindruck vom Alltag…