Ferien 2024
Das Team der IMS Orth/D. wünscht erholsame Sommerferien!
Nach der Zeugnisüberreichung versammelten wir uns als Abschluss des Schuljahres 2023/24 in der Aula. Religionslehrerin Brigitte Prerost gestaltete den Ablauf, umrahmt wurde die Feier musikalisch von unserem Lehrerensembles. Ein stimmungsvoller Abschluss!
Am 27.06.2024 fand in unserer Aula die Abschlussfeier der beiden 4. Klassen statt. Durch den Abend führten die beiden Schulsprecherinnen Jana und Sofija. Die Schüler*innen der 4. Klassen hielten Rückschau auf ihre vier Jahre an der Schule, gaben einen Sketch zum Besten und brachten ein individuelles Gesangsstück dar. Selbstverständlich durften diverse Ehrungen nicht fehlen. Für…
Die Schüler der NAWI-Gruppe geben einen Einblick in ihrer Arbeit:
Diesmal unterstützte die Raika Orth/D. den Schulsport. Unsere U15 Mannschaft wurde mit neuen Outfits ausgestattet, damit können wir nun bei Turnieren einheitlich auftreten. Ein herzliches DANKESCHÖN!
Das heurige Motto „Nachhaltigkeit – Der Erde eine Zukunft geben“ betrifft uns alle und so überlegten die Schüler*innen: Was ist wichtig, damit diese Erde lebenswert bleibt? Oder anders gesagt: Was bedeutet „Nachhaltigkeit“? Es wurden wunderbare kreative Werke erschaffen und am 10.6.2024 fand die Siegerehrung statt. Die Gewinner*innen konnten sich über tolle Preise freuen.
Am 21.05.2024 konnten wir unsere künftigen 1. Klassen in unserem Schulgebäude begrüßen. Die Schüler*innen und ihre Eltern erhielten unsere Willkommensmappe mit zahlreichen Informationen zum Schulstart und Schulalltag. Die beiden kommenden Klassenvorständinnen stellten sich vor und die Klasseneinteilung wurde bekannt gegeben. Weiters stellte sich die Nachmittagsbetreuung und unser Elternverein „Team4kids“ vor.
Die Schüler*innen der 4. Klassen erstellten im Rahmen des Geographieunterrichts eine Ausstellung zur Thematik der Europäischen Union. Dabei wurden Plakate zu den Gründungsmitgliedern, zum Aufbau und zu einigen weiteren interessanten Themen der Europäischen Union gestaltet. Im Peerlearnigsystem (Größere unterstützen Kleinere) wurde die Ausstellung von Schüler*innen der 4. Klassen den Schüler*innen der 1. und. 2. Klassen…
Viele Überlegungen und logisches Denken wurden der ersten und zweiten Klasse, sowie der M-AHS-Gruppe der dritten Klasse am 21. Marz. 24 abverlangt. Das „Känguru der Mathematik“ hatte auch in diesem Jahr wieder viele spannende Aufgaben bereitgestellt. Die schlauesten „Kängurus“ waren Johanna Kreuzeder (3a), Nicolas Valusescu (2b) und Mathias Gerschlager (1a). Mit seiner hervorragenden Leistung hat…
Unsere Schüler*innen haben kürzlich einen intensiven 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der ihnen nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch neues Wissen im Bereich der Ersten Hilfe aufgebaut hat. Während des Kurses haben unsere Schüler*innen zahlreiche Übungen durchgeführt und wichtige Kenntnisse erworben, die ihnen dabei helfen, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren und Leben zu retten.