Digital Skills Dialog in NÖ

Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit sein. Digitale Kompetenzen haben daher höchste Priorität. Ein wichtiger Baustein zur Steigerung dieser Kompetenzen ist die vom…

Weinviertel-Fest mit unserer Bläserklasse!

Das Weinviertel präsentierte sich von 3. bis 5. Mai 2023 Am Hof in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt wurden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten! Am Freitag, 5.5.2023 um 11 Uhr fand der Junior-Frühschoppen mit den Bläserklassen der Musikschule Orth/Donau statt und unsere Schüler*innen legten einen fulminanten Auftritt hin! Bravo!  

JUNG und ALT als Fernsehstars

Der regionale Fernsehsender WNTV ist auf die jahrelange Kooperation zwischen der Informatik Mittelschule und dem Pflege- und Betreuungszentrum Orth/Donau aufmerksam geworden. Am 20.4.2023 kam ein Fernsehteam und wir durften unser Projekt vorstellen. So wurden wir bei Gesellschaftsspielen und Gesprächen gefilmt. Auch wurden Interviews mit unserer Schulleiterin, der Pflegezentrumsdirektorin, Schüler*innen und Bewohner*innen geführt. Es herrschte eine…

CrossOver 2023

Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnte am 20.4.2023 endlich wieder ein CrossOver-Konzert der Bläserklassen im Meierhof Orth/D. stattfinden. Beim Crossover präsentierten die Bläserklassen der Volksschulen Haringsee und Orth/D, der Mittelschule Orth/D., das Jugendblasorchester „MiroMusic“ sowie die Streicherklasse der Volksschule Orth/D. ihr Können. Gleichzeitig feierten wir 20 Jahre Bläserklasse! Es war ein phantastisches Konzert, welches die Freude…

DU gehörst dazu! Zusammen sind WIR die IMS Orth!

 Wir freuen wir uns sehr, unser Gemeinschaftsgefühl als Schulfamilie nun auch in Form von T-Shirts mit unserem Schullogo nach außen tragen zu können. Das stärkt nicht nur unseren Zusammenhalt, sondern soll auch die Verbundenheit zur Schule ausdrücken. Ganz im Einklang mit den gelebten Werten unserer Schule werden die T-Shirt nachhaltig und umweltschonend produziert.

Ostermesse

Ostern ist das wichtigste Fest in den christlichen Kirchen, die Auferstehung von Jesus Christus. Der Orther Pfarrer Mag. Neidhart feierte gemeinsam mit unserer Schule dieses Fest in der Kirche. Im Dialog mit den Kindern vermittelte der Pfarrer den Kindern sehr anschaulich wichtige Aspekte des Osterfestes – die einzelnen Kreuzwegstationen und die Symbole für die 4…