Haus des Meeres
Ein Rundgang durch den Atlantik! Voller Begeisterung und Neugierde spazierten die 2. Klassen durch das Haus des Meeres. Schildkröten, Quallen, Schlangen, Korallen, Haie und vieles mehr konnten sie dabei betrachten.
Ein Rundgang durch den Atlantik! Voller Begeisterung und Neugierde spazierten die 2. Klassen durch das Haus des Meeres. Schildkröten, Quallen, Schlangen, Korallen, Haie und vieles mehr konnten sie dabei betrachten.
Was sind Ihre Stärken und Schwächen? Eine gefürchtete Frage bei jedem Bewerbungsgespräch. Am 12.12.2022 wurde diese und weitere Fragen in einem Seminar „Fit for Job“, welches die Raiffeisenbank Orth an der Donau für uns sponserte, beantwortet. Der professionelle Trainer zeigte den Jugendlichen, wie man so eine Bewerbungssituation erfolgreich absolviert. Die Stunden waren gefüllt mit vielen…
Die Schüler*innen der beiden 4. Klassen sollten herausfinden, ob sich Smarties als Indikatoren eignen. Dafür verwendete sie eine Lernschachtel und planten ihre eigenen Versuche im Rahmen von Forschendem Lernen. Ein buntes Erlebnis mit hohen Lerneffekt!
Wir gehen in frischer Luft den Orther Schritte-Weg, weil dann das Lernen wieder leichter geht! Mädchen der 4.Klassen im Zuge des BSP-Unterrichts
Unser Kooperationspartner, der Nationalpark Donau-Auen, veranstaltete einen Workshop zum Thema Plastik und Littering für unsere 3. Klassen. Nach einer fachlichen Einführung duften unsere Schüler*innen selbst an die Arbeit gehen: Wie viele Gegenstände aus Plastik befinden sich in meiner Schultasche? Wie lange dauert der Abbau einer PET-Flasche im Wasser? Welche Mikroplastikrückstände bleiben von Shampoo, Peeling &…
Versteckte Talente! Schüler der 1.Klassen und Schülerinnen der 4.Klasse probieren sich als Akrobaten.
Am 29. November 2022 waren die Schüler*innen der 1a und 1b im Regionalbad Gänserndorf. Vorrangig ging es darum, noch einige ausstehende Kompetenzen für die Erlangung des Freischwimmer- oder Fahrtenschwimmerabzeichens zu beweisen. Das meiste war bereits auf der Schwimmwoche in Mariazell erledigt worden, manches konnte dort allerdings aufgrund zu geringer Beckentiefe und wegen dem fehlenden Sprungbrett…
Am Montag 28.11.2022 fand in der Aula der Schule eine Adventkranzweihe mit Kaplan James Zacharia statt. Der Advent soll uns Christen auf das Fest der Geburt von Jesus vorbereiten. Schon vor 3000 Jahren kündigte der Prophet Jesaja die Ankunft eines „Retters“ an, der Frieden in die Welt bringen wird. Der aus Indien stammende Kaplan…
Die Schüler*innen der 2a, 2b und 4a gestalteten im Kunstunterricht Karten, die sie anschließend mit Lichteffekten ausstatten konnten. Im Inneren der Karte wurde eine Knopfzelle angebracht und so mit einer Leuchtdiode verbunden, dass die LED durch Drücken zum Leuchten gebracht wird. Damit konnten die Schüler*innen das Thema „Stromkreis“, das ihnen auch in Physik und im…
Die heurige Mitmachstation der Mittelschule Orth stand unter dem Motto „Upcycling“ Anhand von verschiedenen Werkstücken sollten die Besucher angeregt werden, aus verschiedenen Abfallprodukten, Neues herzustellen. Auch die Kleinen wurden angeregt verschiedene Sterne zu produzieren, was aber nur durch die tolle Mithilfe unserer Schüler*innen gelang. Vielen Dank an FL Elisabeth Pellinger für die tolle Idee und…