Gib acht!

Am 21.06. fand für die dritten Klassen der KFV-Workshop „Unfallursache Ablenkung“ statt. Den Schülerinnen und Schülern wurde altersgerecht veranschaulicht, dass Ablenkung erhebliche Gefahren birgt und zu den häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr zählt. Uns als Schule ist es wichtig auf dieses Thema aufmerksam zu machen und diese Präventionsmaßnahme zu setzen.  

Ausflug nach Bratislava

Die zweiten Klassen fuhren am 21.6.2022 nach Bratislava. Nach einer kurzen Führung konnten die Schüler und Schülerinnen anhand einer Fotorallye die Stadt erkunden.   Schüler*innen-Statements: „Mir hat es dort gut gefallen, besonders die UFO-Brücke.“ „Ich fand es in Bratislava voll schön. „ „Wir haben freundliche Leute kennengelernt und historische Bauten gesehen.“ „Am coolsten war das…

Einkaufslisten

Helfen Sie bitte schon beim Einkauf der Schulmaterialien mit, unsere Umwelt zu schonen: Checkliste Öko-Schuleinkauf   Es muss nicht immer alles neu sein! Gerne können gebrauchte Heftumschläge und Stifte wiederverwendet werden! Einkaufsliste 2025/26 – 1. Klasse Einkaufsliste 2025/26 – 2. Klasse Einkaufsliste 2025/26 – 3. Klasse Einkaufsliste 2025/26 – 4. Klasse  

Was ist schön?

Was ist hässlich? Und wer darf das bestimmen? In der 52. Runde des Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs lud euch die Raiffeisen Bankengruppe unsere Schülerinnen und Schüler ein, sich künstlerisch mit dem Thema Schönheit und damit auch mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen. Am 13.6.2022 fand die Siegerehrung statt und unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich…

Talentecheck

Auch dieses Jahr durften die 3.Klassen den weiten Weg nach Mödling antreten, um sich dem Talentecheck zu unterziehen. Diese Testung mit anschließenden Beratungsgesprächen soll für die Schüler*innen eine weitere Unterstützungsmaßnahme für ihre zukünftige Schulwahl/Berufswahl darstellen.

Chemie on Tour trifft Industrie trifft unsere Schule

Im Juni konnte unsere Schule wieder „Chemie on Tour“ begrüßen, dieses Mal mit dem Programm „Schule trifft Industrie – Industrie hautnah erleben“. Die Idee dahinter ist den Schüler und Schülerinnen durch Experimente wichtige Prozesse in der Industrie näherzubringen. Das Projekt wird vom Land Niederösterreich finanziert und soll somit den Schüler und SchülerInnen Einblicke in wichtige…

Klima, Energie und ich

Da wir großes Interesse daran haben sowohl unsere Umwelt als auch unser Klima zu schonen, fand an unserer Schule für die 3. Klassen im Juni der EVN-Workshop zum Thema „Energie, Klima und ich“ statt. Im Rahmen des Workshops wurden unter anderem Energiesparen im Alltag und erneuerbare Energie thematisiert.