Im Rahmen des Verkehrserziehungsprogrammes des ÖAMTC und der AUVA wurden die Gefahren des Straßenverkehrs und der richtige Umgang damit thematisiert.
Da man die meisten Inhalte besser versteht, wenn man sie selbst erlebt, stand die Selbsterfahrung im Mittelpunkt.
Zu folgenden Themen durften unsere Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen wertvolle Erfahrungen sammeln:
- Erarbeitung des Anhalteweges
- Demonstration des „Toten Winkels“
- Insassenschutz im Auto
- Unterwegs mit dem Rad oder Roller