Im fächerübergreifenden Projekt der Klasse 1a drehte sich alles um das Thema „Schulwege“. Die Schüler*innen zeichneten ihre täglichen Schulwege und arbeiteten mit Karten, um diese Wege nachzuvollziehen. Dabei lernten wir auch, wie Maßstäbe funktionieren: Schüler*innen mit langen Schulwegen brauchten weniger Details als jene mit kurzen Strecken. Ein weiterer Aspekt des Projekts war das bewusste Wahrnehmen der Geräusche entlang des Schulwegs. Diese akustischen Eindrücke wurden im Musikunterricht thematisiert und kreativ verarbeitet. Den Abschluss bildeten die Ozobots, kleine Roboter, die die auf den Karten eingezeichneten Wege der Schüler*innen nachfuhren.