Im Rahmen der Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen durften die Schüler*innen der 3. Klasse einen spannenden Vormittag am Tümpel verbringen. Mit großer Neugier erkundeten sie die faszinierende Wasserwelt direkt vor unserer Haustür.
Ausgestattet mit neuen Mikroskopen bestimmten und beobachteten die Kinder verschiedene Wasserlebewesen – vom winzigen Wasserfloh bis hin zur Libellenlarve. Besonders aufregend war die Sichtung eines Hechts, der im Teich seine Runden zog und für Staunen sorgte.
Ein tierisches Highlight war auch dabei: Ein zahmes Schaf begleitete die Gruppe und sorgte für viele strahlende Gesichter.
Ein lehrreicher, naturnaher und unvergesslicher Ausflug – ganz im Zeichen der Umweltbildung.