Eine wesentliche Zielsetzung des Nationalpark Donau-Auen ist es, junge Menschen der Region von ihrer Umwelt und dem Wert der Natur vor der Haustür zu begeistern. Seit dem Jahr 2005 besteht eine Kooperation mit unserem „Nachbarn“ dem schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Gemeinsam wurde ein Wiederansiedlungsprojekt für Dohlen umgesetzt, das bereits nach kurzer Zeit Erfolg zeigte. Zahlreiche weitere Projektideen folgten und bilden heute einen fixen Bestandteil unseres Schullebens.
Als sichtbares Zeichen der Zusammenarbeit wurde Schulleiterin Ingrid Rohringer in Begleitung von Fachlehrerin Katharina Staringer sowie Schülerinnen und Schülern am 11. Oktober die Partnerschul-Plakette von Nationalparkdirektorin Edith Klauser auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel überreicht. Wir sind stolz über diese Auszeichnung und freuen uns auf die nächsten Projekte.
© Kovacs