In der Lernwerkstatt wurden unseren Schüler*innen der 1.Klassen wirtschaftliche Zusammenhänge altersgerecht vermittelt und dabei (be)greifbar gemacht.
Anhand eines praktischen Beispiels, der modellhaften Kartoffelchips-Produktion, wurde volks- und betriebswirtschaftliches Grundwissen sachkundlich und unterhaltsam veranschaulicht.
Einige Aussagen der Kinder nach dem Lehrausgang:
Eduard: „Die Chips waren super!“
Johanna: „Ich habe erfahren, wie Chips hergestellt werden.“
Nico: „Wir haben viel über Wirtschaft erfahren.“
David: „Mir hat der Traktor gefallen.“