Im Geographieunterricht der 1b war im Jänner und im Februar, die Verschmutzung der Meere und seine Folgen und Auswirkungen für und auf den Klimawandel Thema. Auch die Probleme, die mit der Verschmutzung der Meere einhergehen wurden thematisiert. Besonders interessant, aber gleichzeitig extrem bedauernswert und tragisch fanden die Schüler*innen den illegalen Fischfang, insbesondere von Haien, die nachdem ihnen die Flossen abgeschnitten werden wieder lebendig ins Meer geworfen werden und dort verenden. Zu den einzelnen Themen wurden eifrig Plakate gestaltet. Diese wurden anschließend präsentiert.