Berufsinformationstag der WKO Gänserndorf
Die 4. Klassen waren begeistert vom Berufsinformationstag der WKO Gänserndorf! Trotz weniger Aussteller boten sich spannende Gespräche und Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Die 4. Klassen waren begeistert vom Berufsinformationstag der WKO Gänserndorf! Trotz weniger Aussteller boten sich spannende Gespräche und Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Die diesjährigen ersten Klassen waren auf Schwimmwoche in der Therme Lutzmannsburg. Dabei wurde aber nicht nur gerutscht und geschwommen, sondern auch ein Kletterpark besucht, wo die Schüler*innen und auch die Lehrpersonen hoch hinaus wollten. An einem weiteren wasserfreien Nachmittag besuchten wir einen naheliegenden Erlebnispark, wo neben den vielen Trampolinen und Hüpfburgen vor allem die Tiere…
Die 3. Klassen besuchten am 10.10.2024 die L14, eine BO-Messe in Stockerau. Unsere Schüler*innen konnten sich über verschiedene schulische Ausbildungsmöglichkeiten nach der 4. Klasse Mittelschule informieren und auch ihre Fähigkeiten anhand von Übungen erproben.
Ein bisschen Knetmasse und 15 Spaghetti – und schon ging es los mit der Partner- bzw. Gruppenarbeit! Im Fach „Soziales Lernen“ bekamen die Schüler*innen der 2a die Aufgabe, aus diesen Materialien Türme oder Gebäude zu errichten. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns damit, wie jeder dazu beitragen kann, dass eine Gruppenarbeit funktioniert und für alle möglichst…
Seit diesem Schuljahr findet wöchentlich die wechselnde Leseviertelstunde an unserer Schule statt. In dieser Woche fiel diese Stunde in den Turnunterricht der 1. Klassen. Die Kinder zeigten, dass das Lesen auch mit Sport kombinierbar ist und verbanden beide Themen durch eine aktive Bewegungsgeschichte mit dem Thema „Die Feuerwehrübung“. Es wurde geklettert, gelöscht und sogar mit…
Der IMS Orth/Donau Podcast ist gestartet! Unsere Schüler*innen sind voll Begeisterung dabei ihre ersten Folgen aufzunehmen um endlich online gehen zu können!
Die Schüler*innen der 3. Klasse durften an einem faszinierenden Vortrag über Fossilien teilnehmen. Gehalten wurde dieser von Herrn Michael J. Zihr, Meisterflorist & Floraldesigner aus Orth/Donau. Besonders beeindruckend waren die mitgebrachten Fossilien, die die Kinder nicht nur bestaunen, sondern auch selbst anfassen durften. Die immense Zeitspanne, in der diese Fossilien entstanden sind, war für die…
Aus aktuellem Anlass besuchten die Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen das Museum Orth. Anhand von Fotos und historischen Karten konnten unsere Kinder viel Neues über die Entstehung der aktuellen sowie vergangenen Hochwässer lernen und über ihre Erfahrungen mit der aktuellen Hochwassersituation erzählen. Auch die Maßnahmen zum Schutz vor solchen Katastrophen wie z. B. der…
Die 4. Klassen unserer Schule nahmen mit großem Interesse an der Berufsorientierungsmesse (BO-Messe) in Bad Vöslau teil. Die Schüler*innen zeigten sich neugierig und stellten zahlreiche Fragen zu verschiedenen Berufsbildern und Ausbildungsmöglichkeiten. Als krönender Abschluss der Veranstaltung fand ein spannendes Quiz der AK Young statt, bei dem unsere Klassen einen 100-Euro-Gutschein gewannen. Ein gelungener und informativer Tag,…
Die Schüler*innen der 1a und der 4a haben spannende Versuche im Biologieunterricht durchgeführt. Thema des Experiments der 1a war die Stabilität der Knochen. Mit großer Begeisterung untersuchten sie, welche Faktoren die Stabilität beeinflussen und warum Knochen so stark und dennoch flexibel sind. Durch praktische Übungen und eigene Beobachtungen erhielten sie erste Einblicke in die faszinierende…