Süßer Abschluss beim IBM ,,JA, jung und alt!“

Zum Abschluss des JA, jung und alt Projektes in diesem Jahr, spielten wir mit den Bewohner*innen viele lustige Spiele. Das Spektrum reichte von ,,Mensch ärgere dich nicht“, über Kegeln und Ringe werfen bis hin zu Memory. Den krönenden Abschluss und das Highlight für ,,Jung und alt“ bildete jedoch das gemeinsame Eis essen. Der Klassiker, Vanille-…

Europatag am 9. Mai

Am 9. Mai feiern wir den Europatag – ein Tag, der an die Grundidee eines geeinten Europas erinnert. Auch unsere Schule beteiligt sich mit einer Europaausstellung. Der Europatag bietet unseren Schüler*innen die Gelegenheit, sich mit europäischen Werten auseinanderzusetzen und Europa im Schulalltag greifbar zu machen. Diese Ausstellung findet jedes Jahr statt. Das Besondere daran ist,…

Talente Check im BIZ Mödling

Unsere Schüler*innen der 7. Schulstufe hatten die Möglichkeit, am Talente Check im Berufsinformationszentrum (BIZ) Mödling teilzunehmen. Dabei wurden ihre individuellen Potenziale in fünf Bereichen getestet: Räumliche Orientierung Logisches Denken Umgang mit Worten Langzeitgedächtnis Umgang mit Zahlen Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und bieten wertvolle Einblicke in die Stärken und Talente unserer Schülerinnen. In einem anschließenden…

Schwimmtag der 1. Klassen

Am Dienstag, 01.04.2025 fand der Schwimmtag der 1. Klassen statt. Gleich in der Früh ging es mit einem Bus zum Regionalbad in Gänserndorf. Dort konnten die Schüler*innen ihr Können und ihre Technik in verschiedenen Bereichen des Schwimmens und Tauchens verbessern. Nach einer kurzen Pause blieb anschließend noch ausreichend Zeit für Spiel und Spaß. Besonders viel…

Von Geschwisterstreit bis Partyplanung – Lernen im Rollenspiel

Im Deutschunterricht der 2. Klassen nutzten wir eine Doppelstunde gezielt für Rollenspiele, um verschiedene Kompetenzen zu fördern. Durch das Schauspielen trainierten die Schüler*innen ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit, das Zuhören und das Reagieren in Gesprächen sowie ihre Kreativität. Zudem stärkte das gemeinsame Spielen und die anschließenden Präsentationen ihr Selbstbewusstsein, ihre Teamfähigkeit und ihre Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen. Geschauspielert wurden unter anderem typische Alltagssituationen…

Österreichischer Vorlesetag

Auch in diesem Schuljahr nahmen wir am österreichischen Vorlesetag teil. Die vierten Klassen bereiteten für die 1. Klassen ein „Lesekino“ vor. Die Geschichte „Der Löwe in dir“ wurde mit verteilten Rollen und musikalischer Untermalung vorgelesen. Mut und Selbstvertrauen wurden anhand dieser herzerwärmenden Geschichte thematisiert. Ab der ersten Schulstunde erhielten alle Schüler*innen über den Tag verteilt…

Englisches Theater in Lassee

Am 28.3. konnten alle Schüler*innen der 4. Klassen sowie die Schüler*innen der Englisch-AHS Gruppe der 3. Klassen am Englischen Theater in Lassee teilnehmen. Das Theaterstück „Rob and the Hoodies“ behandelte das Thema Mobbing und stellte die klassischen Geschlechterrollen in Frage. Ein paar unserer Schüler*innen durften sogar kurz aktiv im Theaterstück mitwirken. 

Auf geht’s! Wir retten die Unken!

Die Schüler*innen der 2. Klassen betreuen momentan mit viel Engagement den Amphibienzaun entlang der Uferstraße, der Frösche, Kröten und andere Tiere während ihrer Wanderung schützt. Sie lernen Verantwortung und Teamarbeit, während sie aktiv zur Erhaltung der heimischen Tierwelt beitragen. Naturschutz in der Praxis!