Schwimmwoche der 1. Klassen in der Therme Lutzmannsburg

In der vergangenen Woche verbrachten unsere Schüler*innen der 1. Klassen eine aufregende und erlebnisreiche Schwimm- und Kennenlernwoche in der Therme Lutzmannsburg. Neben dem täglichen Schwimmtraining standen auch Spaß, Bewegung und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt. Die Kinder konnten ihre Schwimmtechnik verbessern, sammelten wertvolle Erfahrungen im Wasser und durften sich am Ende der Woche über die eigenen…

„Auf die Plätze, fertig, los!“ – Neues aus dem IBM Laufen

Am Donnerstag, 25.09.2025 fand der erste Termin des IBM Laufen in diesem Schuljahr statt. Nach einem spielerischen gemeinsamen Aufwärmen und einem theoretischen Input zum Thema Laufen, starteten die Schüler*innen ihren ersten gemeinsamen Lauf – natürlich in der gegenüberliegenden Au. Mit so einer Aussicht macht das Laufen gleich doppelt so viel Spaß! Mit 4 geschafften Kilometern…

Unser IBM „JA, jung und alt!“

Das erste Zusammentreffen mit den Bewohner*innen des Pflegeheimes in diesem Schuljahr fand bei wunderschönem Spätsommerwetter statt. Nachdem die Schüler*innen im Zuge einer Führung sämtliche Bereiche des Hauses besichtigt hatten, durften sie im Therapiegarten die reifen Äpfel verkosten. Im Anschluss wurden die Bewohner*innen dazu geholt und beim gemeinsamen Malen von Herbstbildern fand das erste Kennenlernen statt.…

Geschichte hautnah erleben

In der ersten Schulwoche besuchten die 3. Klassen eine ehemals große Stadt, in der sich sogar der römische Kaiser Marc Aurel einige Zeit aufgehalten hatte: Carnuntum. Wir bekamen eine Führung durch ein direkt auf den Ausgrabungen rekonstruiertes Stadtviertel, spazierten über fast 2000 Jahre alte im Original erhaltene Straßen und erhielten einen lebendigen Eindruck vom Alltag…

Abschlussfeier der 4.Klassen

Am Donnerstag, dem 26.06.2025, fand die Abschlussfeier der 4. Klassen statt. Die Schüler*innen hatten sich bereits im Vorhinein gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Mit einem Rückblick über die vergangenen vier Jahre, Impressionen der Sommersportwoche und sogar einem Sketch über den Schulalltag, wurde der Abend zu einer gelungenen Veranstaltung. Durch die Moderation unseres…

Sporttag 2025

Am Mittwoch, dem 25.06.2025, fand unser alljährlicher Sporttag der letzten Schulwoche statt. In 10 unterschiedlichen Stationen konnten alle Klassen ihr Können beweisen. Dabei war oftmals nicht nur das sportliche Können, sondern auch das Geschick der Schüler*innen gefragt. Die Schüler*innen der 2A durften sich beim Besuch einer der Stationen über einen besonderen Gast aus dem Nationalpark…

„Tut gut!“-Auwanderung zum Spargelhof Magoschitz

Entlang des ,,Tut-gut-Schritteweges“ wanderten die Kinder der zweiten Klassen gemeinsam durch die Au. Nachdem die Klassen in Mannsdorf angekommen waren, erzählte Herr Magoschitz Interessantes über die Landwirtschaft im Marchfeld und zeigte den Schüler*innen verschiedene Pflanzen und Getreidesorten. Als Stärkung wurde den Wanderern von Frau Magoschitz eine hervorragende gesunde Jause auf den Spielplatz gebracht. Vielen Dank…

Ausflug in den Donaupark

Bei strahlend blauem Himmel machten sich die Schüler*innen der 4b auf den Weg zum Donaupark. Gleich zu Beginn meisterten die Kinder eine Rätselrallye und informierten sich dabei über den Donauturm und die Geschichte des Parks. Der Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des höchsten Wahrzeichen Wiens. Von dort aus bot sich ein beeindruckender Blick bis…

Alle Neune!

Mächtig viel Spaß hatten die ersten Klassen am letzten Freitag. Der Orther Kegelverein ließ uns dankenswerterweise die Kegelbahn verwenden, so konnten die Schüler*innen mit viel Begeisterung, Elan und Teamgeist ihr Glück versuchen. So mancher gute Wurf gelang dabei! Noch größer war der Jubel, wenn alle Neune umfielen. Vielen Dank an den KSK Union Orth an…

Es war einmal …

Unsere ersten Klassen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Märchen. Fächerübergreifend wurde an einem Projekt gearbeitet, dem sich die Kinder mit viel Liebe zum Detail gewidmet haben. Es wurde geplant, gemalt, gebastelt und auch so mancher Ozobot bekam ein Kostüm verpasst. Das Ergebnis waren wunderschöne Märchenlandschaften, die zum Leben erweckt wurden. Und wenn sie nicht…