CrossOver-Konzert 2024

Am 2.5.2024 fand das CrossOver-Konzert im Meierhof statt. Die Bläserklassen der Volksschulen Haringsee, heuer erstmals in Kombination mit der Volksschule Lassee, der Volksschule Orth/D., MicroMusic und natürlich unsere Bläserklasse zeigten ihr Können. Es ist wirklich beeindruckend, was unsere Schüler*innen in so kurzer Zeit, denn sie formatieren sich jährlich zu Schulbeginn neu, an Leistungen darbieten. Musikschulleiter…

Videodreh mit Fa. SOP

Tauchen Sie mit uns hinter die Kulissen eines Videodrehs mit unserer IT-Betreuungsfirma Fa. SOP! Sehen Sie Aufnahmen vom Drehtag mit Schulleiterin Ingrid Rohringer, IT-Administratorin Manuela Kovasits und Einblicken ins Klassenzimmer. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis …

Feierliche Eröffnung unseres Schulhauses am 19.4.2024

Am 19.4.2024 fand die feierliche Eröffnung unseres neu sanierten Schulhauses statt! Zahlreiche Eltern, Schüler*innen, ehemalige Schüler*innen, Lehrer*innen, Direktor*innen und Bezirksschulinspektor sowie Vertreter der Landes-, Gemeinde- und Bildungspolitik, allen voran die Bürgermeister der Schulgemeinden, Elisabeth Wagnes, Gerhard Paier, Thomas Miksch, Roman Sigmund und Christoph Windisch, außerdem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Renè Lobner sowie Bildungsdirektor Karl Fritthum,…

Österreichischer Vorlesetag 21.3.2024

Wie jedes Jahr, nahm die IMS Orth/D. auch heuer wieder am Österreicheschen Vorlesetag am 21.3.2024 teil! In diesem Jahr stand der Vorlesetag an der IMS Orth/D. unter dem Motto „Dem Täter auf der Spur“. Unsere Schüler*innen schlüpften in die Rolle von Ermittler*innen. Zu Unterrichtsbeginn wurden sie über ein vermeintliches Verbrechen informiert. In jeder weiteren Unterrichtsstunde…

Mein digitaler Fußabdruck – Selbstdarstellung im Internet (SaferInternet)

Wir legen viel Wert darauf darauf, dass unsere Schüler*innen einen sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien erlernen. Dazu wird immer wieder im Unterricht, vor allem im Fach DGB, gearbeitet. Heuer verstärken wir diese Arbeit mit Themenworkshops von Safer Internet. Dank der Unterstützung von „Tut gut“ konnten die Kosten deutlich reduziert werden! Die 1.…

Das Bundesheer zu Besuch in der IMS

Am Freitag, den 1.3.2024 konnten sich die 4. Klassen über einen Besuch vom Bundesheer freuen. Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, MSD kam mit einer kleinen Abordnung an die Mittelschule. Zuerst erfuhren die Schüler*innen in einem abwechslungsreichen Vortrag was die Aufgaben des Bundesheeres sind, anschließend gab es Informationen zu Wehrdienst/Zivildienst und den Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer. Als beeindruckenden…

Umgang mit problematischen Inhalten und Verhaltensweisen (Saferinternet)

Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Schüler*innen einen sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien erlernen. Dazu wird immer wieder im Unterricht, vor allem im Fach DGB, gearbeitet. Heuer verstärken wir diese Arbeit mit Themenworkshops von Safer Internet. Dank der Unterstützung unserer IT-Betreuungsfirma Fa. SOP konnten die Kosten deutlich reduziert werden!   Die…