Mit Gottes Segen in die Ferien

Nach der Zeugnisverteilung am letzten Tag eines herausfordernden Schuljahres 2022/23 fand noch ein Abschlusssegen in der Aula der Schule statt. Pater James hielt diese Messe. In den Lesungen aus dem Buch Genesis und dem Markusevangelien ging es um „Aufbruch“. Alle Schüler*innen und die Lehrkräfte brechen nun auch in die Sommerferien auf und die beiden vierten…

Abschlussfeier der 4. Klassen

Am 29.06.2023 fand in unserer Aula die Abschlussfeier der beiden 4. Klassen statt. Durch den Abend führten die beiden Schulsprecher Julian und Marc. Den zahlreich erschienenen Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es wurde getanzt, gesungen und präsentiert. Selbstverständlich durften diverse Ehrungen nicht fehlen. Für eine weitere musikalische Gestaltung sorgte die Bläserklasse unserer Schule. Wir…

53. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, das war die Überzeugung von Friedrich Willhelm Raiffeisen (1818 – 1888). Mit der Gründung von Genossenschaften bot er den Menschen damals Hilfe zur Selbsthilfe und legte den Grundstein für die heutige Raiffeisen-Familie. Füreinander sorgen und füreinander Mehrwert schaffen, war seine Vision, die er Wirklichkeit werden ließ und die…

Präsentation SCHLOSSGESCHICHTE-ACTIONBOUND-APP

Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Projekt SCHLOSSGESCHICHTE-ACTIONBOUND mit dem museumORTH als Kulturpartner und der NÖ Informatik MS Orth a. d. Donau im Rahmen der Initiative „culture connected“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung von der Jury im Schuljahr 2022/23 ausgewählt wurde.  Unter dem Titel SCHLOSSGESCHICHTE-ACTIONBOUND führen wir die historische Verbindung des Schulareals als…

Schüler*innen treffen Bildungsminister Polaschek

Im Rahmen der sogenannten „DemokratieWERKstatt“ bietet das Österreichische Parlament Spezialworkshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren an. Einer davon ist der Sonder-Workshop „Werkstatt Politiker*innen“, am 17. Mai nahm die 4b an diesem teil und die Schüler*innen trafen im Zuge dessen Bildungsminister Martin Polaschek Sie tauschten sich mit ihm zu den…