Ein Besuch im Windpark Orth!

Am Dienstag, den 19.06.2023 durften die 2. und 3. Klassen beim Aufstellen des 7. Windrades für die Gemeinde Orth a. d. Donau live mit dabei sein. Das Windrad ist momentan das größte in ganz Österreich. Spannend war auch zu erfahren, dass es von der Planung eines Windrades bis zur Umsetzung und dem Bau ganze acht…

Kleinfeldturnier

Am 20. 06. 2023 fand in Groß-Enzersdorf das alljährliche Kleinfeldturnier der Schülerliga statt. Unsere Mannschaft konnte bei diesem Turnier einige gute Ballaktionen, Paraden und Tore bejubeln. Die Schüler*innen freuen sich schon auf die nächsten Spiele im Schuljahr 2023/24.  

Pater Sandesh rappt für Menschlichkeit!

Beim Besuch des Franziskanerklosters in Wien unserer ersten Klassen nahm sich der rappende Mönch und Priester Pater Manuel Sandesh viel Zeit, um den Schülern über das Kloster zu erzählen. Neben seinen Ausführungen zu Franz von Assisi wissen die Schüler nun auch, woher die Ausdrücke „halt die Klappe“ und „ein Buch aufschlagen“ kommen. Mit weit geöffneten…

Stöpsel für den guten Zweck!

Im März wurde die Aktion „Stöpsel sammeln für den Dechanthof“ gestartet. Mittlerweile wurden bereits 5 Säcke (25 kg) gesammelt und von Fr. Fachlehrerin Beier vergangenes Wochenende ins Tierheim gebracht. Das Dechanthof-Team bedankt sich herzlich für unsere Aktion, die natürlich auch im nächsten Schuljahr fortgeführt wird, und lädt Interessierte zum Sommerfest am 9. Juli ein.  

Was blüht denn da?

Was blüht denn da? Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 3a nach und beschäftigten sich mit der Artenvielfalt heimischer Wiesen. Typische Schmetterlings- und Lippenblütler wurden begeistert im Unterricht untersucht, was bei manchen für ein Aha-Erlebnis sorgte. Auch Powerpoint-Präsentationen mit eigenen Entdeckungen wurden von den Schüler*innen erstellt.

Erdbeeren pflücken in Wagram a.d. Donau!

Im Rahmen des Geographieunterrichts besuchten die beiden ersten Klassen am 13.6 und 14.6 die Bauernspeis in Wagram an der Donau. Die Schüler*innen durften selbst Erdbeeren direkt vom Feld pflücken und sich durch die verschiedensten Sorten durchkosten. Außerdem haben sie viele spannende Fakten über die Erdbeere, ihre Herkunft und ihre Geschichte erfahren. Beim anschließenden Picknick konnten…

Frauenlauf 2023 – Wir waren dabei!

„Kind of Magic“,das Motto des diesjährigen Frauenlaufs hat nicht zu viel versprochen! 9 Schülerinnen und 2 Lehrerinnen unserer Schule dürfen sich Finisher nennen! Sie starteten die 5km des Laufs mit mehr als 21.000 weiteren Frauen und sind sich einig: “Der „Kind of Magic“ war die Anstrengung wert! Nächstes Mal wieder!“ Teilnehmerinnen: Lea Schreiner, Nicole Glier,…

Eisparty bei JUNG und ALT

Bei unserem letzten Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum in diesem Schuljahr, gab es selbstgemachte Eisbecher für Groß und Klein sowie Alt und Jung. Es wurden Lieder gesungen, die Dominik auf der Gitarre begleitete.  Wir hatten viel Spaß und es hat allen hervorragend geschmeckt.

53. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, das war die Überzeugung von Friedrich Willhelm Raiffeisen (1818 – 1888). Mit der Gründung von Genossenschaften bot er den Menschen damals Hilfe zur Selbsthilfe und legte den Grundstein für die heutige Raiffeisen-Familie. Füreinander sorgen und füreinander Mehrwert schaffen, war seine Vision, die er Wirklichkeit werden ließ und die…