Helfen will gelernt sein!

Im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt ist Unfallvermeidung ein wichtiges Thema, trotzdem kann es zu Verletzungen kommen. Da uns die Sicherheit unserer Schüler*innen ein großes Anliegen ist und, um in solchen Situationen richtig reagieren zu können, luden wir uns Expertinnen ein. Von diesen erfuhren die Schüler*innen z. B. wie kleinere Schnittverletzungen oder Verbrennungen zu versorgen sind.…

Wintersportwoche der 2.+3. Klassen in Lackenhof

,,Unsere zweiten und dritten Klassen durften endlich wieder auf Skikurs fahren! So konnten 53 Schüler*innen und 5 Lehrer*innen gemeinsam die Reise nach Lackenhof am Ötscher antreten. Das Wetter war uns wohlgesonnen und alle Ski- und Snowboardgruppen, von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen, konnten ihr Fahrkönnen verbessern und waren immer mit Begeisterung bei der Sache.…

Say „hello“ to Hello English

Ende Jänner war “Hello English“ an unserer Schule zu Gast. Dadurch hatten unsere beiden dritten Klassen die Möglichkeit ihre Englisch-Kenntnisse zu verbessern und zu erproben. James und Emmet stammen beide aus englischsprachigen Ländern und arbeiteten eine Woche den ganzen Tag mit den Kindern. Dabei schrieben sie Aufsätze, spielten zahlreiche Spiele und planten sogar ihr eigenes…

Wir retten die Meere!

Im Geographieunterricht der 1b war im Jänner und im Februar, die Verschmutzung der Meere und seine Folgen und Auswirkungen für und auf den Klimawandel Thema. Auch die Probleme, die mit der Verschmutzung der Meere einhergehen wurden thematisiert. Besonders interessant, aber gleichzeitig extrem bedauernswert und tragisch fanden die Schüler*innen den illegalen Fischfang, insbesondere von Haien, die…