Herbstzeit ist Kürbiszeit

In Ernährung und Haushalt versuchen wir mit regionalen und saisonalen Produkten zu kochen. So gab es im Herbst Kürbis in allen Variationen. Die Schülerinnen und Schüler kochten aus unterschiedlichen Kürbissorten eine Suppe, einen Auflauf und Muffins. Kürbisse schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch sehr dekorativ.

Wir sind Nationalpark-Partnerschule!

Eine wesentliche Zielsetzung des Nationalpark Donau-Auen ist es, junge Menschen der Region von ihrer Umwelt und dem Wert der Natur vor der Haustür zu begeistern. Seit dem Jahr 2005 besteht eine Kooperation mit unserem „Nachbarn“ dem schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Gemeinsam wurde ein Wiederansiedlungsprojekt für Dohlen umgesetzt, das bereits nach kurzer Zeit Erfolg zeigte. Zahlreiche weitere Projektideen…

Dont panic its organic

Die 4. Klassen beschäftigten sich mit Werken der Künstlerin Martha Haversham, welche zum Thema „Don´t panic it´s orgnic“ bezaubernde Bilder schafft. Sie verarbeitet gefundene Objekte und natürliche Materialien mit nostalgischen Bildern. Da die Bild- oder Objektelemente nur gelegt sind, tritt ein Moment der Flüchtigkeit ins Bewusstsein. Ihre Modelle sind nicht erschaffen für die Ewigkeit! Einen…

Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen lernen

Der Berufsorientierungsunterricht der 4.Klassen ist immer ein ereignisreicher Unterricht, hier muss man sich mit seinem Selbstbild, dem Fremdbild, aber auch mit seiner Zukunft auseinandersetzen.   Wir durften dieses Jahr wieder einige Präsentationen an unserer Schule miterleben, sowohl virtuell, als auch physisch. Es kamen VertreterInnen der Schulen BORG Deutsch Wagram, HLUW Yspertal, LFS Hollabrunn, PTS Groß Enzersdorf, HAK/HASCH…

Faltwettbewerb 3. Klasse

Die SchülerInnen der 3.Klasse falteten im Werkunterricht einen Flieger ihrer Wahl und es gab anschließend einen kleinen aber feinen Fliegerwettbewerb. Die SiegerInnen erhielten eine kleine Stärkung. Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Einsatz und hatten Spaß.