Bewohner*innen des Hauses Sankt Michael zu Besuch bei uns

Am 2.5.2024 besuchten Bewohner*innen des Hauses Sankt Michael die generalsanierte Schule. Sie wurden von den Schüler*innen aus dem Interessens- und Begabungsmodul ,,JA, jung und alt!“ durch das neue Gebäude geführt. Große Begeisterung lösten die digitalen Tafeln und der große Turnsaal aus. ,,Wir kommen gerne wieder und schauen uns einen Film auf der großen Leinwand an!“…

Waldjugendspiele 2024 im Schloss Eckartsau

Ein magisches Erleben der Natur bei den Waldjugendspielen im malerischen Schloss Eckartsau! Auch dieses Jahr nahm die zweite Klasse an diesem aufregenden Event teil und zeigte trotz des Regens vollen Einsatz. Neben spannenden Aufgaben und Aktivitäten erwartete die Kinder am Ende eine faszinierende Schlossführung, die mit informativen Einblicken und interessanten Geschichten begeisterte. Mit strahlenden Augen…

Schule des Zuhörens

Im Rahmen der Schule des Zuhörens Tour 2024 war der Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff Gast in der Informatik Mittelschule Orth an der Donau. Die Schüler*innen der ersten und vierten Klassen wurden Teil eines faszinierenden Erzählvortrages. Herr Tegetthoff zog innerhalb kürzester Zeit alle in seinen Bann. Durch seine einzigartige Weise des Erzählens gelang es ihm…

Dafür ist man nie zu alt

Auch in der 4. Klasse bekommt man noch gerne vorgelesen. In der Orther Bibliothek durften die Schüler*innen auf diesem Weg in die Welt von Ismael (aus dem Buch „Nennt mich nicht Ismael!“ von Michael Gerard Bauer) eintauchen. Außerdem blieb Zeit die unterschiedlichsten Jugendromane zu entdecken.