Ausflug ins Haus des Meeres

Die zweiten Klassen machten sich Anfang Dezember auf den Weg nach Wien, um einen interessanten Vormittag im Haus des Meeres zu verbringen. Nachdem die Schüler*innen zu Beginn bei einer Führung viel Wissenswertes über bedrohte Tierarten erfahren hatten, erforschten sie anschließend in Kleingruppen das Haus. Neben vielen Meeresbewohnern konnten auch andere Tiere bestaunt werden. Kleine Äffchen…

Adventmarkt im Schloss Eckartsau

Am ersten Adventwochenende stellten einige Schüler*innen mit Frau FL Waldhauser bei einer Mitmachstation mit Kindern am Adventmarkt im Schloss Eckartsau weihnachtliche Dekostücke aus einfachen Haushaltsprodukten her. Es wurden eifrig Weihnachtskarten mit einem Schneemannmotiv aus Wattepads, Christbaum-Anhänger aus Eisstäbchen und weihnachtliche Figuren aus Wäscheklammern gebastelt. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer*innen aus den 2. und…

Adventkranzsegnung: Ein leuchtender Beginn der Weihnachtszeit

Am Freitag, den 29. November, fand an unserer Schule die Adventkranzsegnung statt. Die vierten Klassen hatten mit viel Hingabe die Adventkränze gebunden, die anschließend in einer feierlichen Zeremonie gesegnet wurden. Alle Klassen versammelten sich im Zentrum der Schule, und die Veranstaltung bot eine Gelegenheit, über bedeutende Werte wie Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung nachzudenken. Dieser Gedanke…

Advent, Advent, …

Unter der Anleitung von Meisterflorist & Floraldesigner Michael J. Zihr haben einige Schüler*innen der 4. Klassen in einem BO-Workshop Adventkränze gebunden. So sind nicht nur kleine „floristische Kunstwerke“ entstanden, die unsere Klassenräume vorweihnachtlich schmücken sollen, sondern die Schüler*innen konnten auch einen Einblick in das Berufsbild eines Floristen gewinnen. Vielen Dank an Meisterflorist Michael J. Zihr…

Wientour der 2. Klassen

Bei  Kaiserwetter besuchten unsere 2. Klassen am 21.11. die Bundeshauptstadt. Zuerst zeigte Frau Fachlehrerin Janele uns während der informativen Busfahrt die Prachtbauten und Statuen entlang der Wiener Ringstraße. Anschließend spazierten wir zum Stephansdom, wo eine Rätselrallye die Schüler*innen zu Sehenswürdigkeiten des 1. Bezirks führte. Nachdem die Rallye geschafft war, ging es weiter über Graben, Hofburg…

Auftakt der Wanderausstellung zur Au-Besetzung in Hainburg an unserer Schule

Unsere Schule hatte die besondere Ehre, am 20. November den Startschuss für die Wanderausstellung zur Au-Besetzung in Hainburg zu geben. Dieses bedeutende Ereignis, das vor knapp 40 Jahren den friedlichen Protest und den Umweltschutz in Österreich prägte, wurde in einer beeindruckenden Ausstellung mit Bildern, Dokumenten und Berichten lebendig gemacht. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch…

Von der Idee zur Geschichte – Stationenarbeit in der 1b

Im Deutschunterricht der 1b haben wir einen abwechslungsreichen Stationenbetrieb gemacht, bei dem die Schüler*innen das Handwerk einer Bildgeschichte erlernten. Sie übten, die direkte Rede einzubauen, abwechslungsreiche Satzanfänge zu verwenden und wichtige Inhalte in eine spannende Geschichte zu verwandeln. Das offene Lernen ermöglichte es allen, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten und sich gegenseitig zu inspirieren.…

Schwimmtechnik und Springspaß im Hallenbad

Am 11.11.2024 stand für die Schüler*innen der 2. Klassen ein ganzer Vormittag im Regionalbad Gänserndorf am Programm. Beim Schwimmtraining bzw. bei den Prüfungen für Schwimmabzeichen brannten die Muskeln schon, doch das Durchhaltevermögen war stärker! Jede*r hat Fortschritte gemacht und einige herausfordernde Prüfungen wurden erfolgreich absolviert. Zwischendurch blieb auch Zeit dafür, das Bad frei zu nutzen,…