Zu Besuch im Autohaus Koller

Auch heuer durfte eine Gruppe von interessierten Schüler*innen den Betrieb der Fa. Mazda Koller in Mannsdorf besuchen. Die Schüler*innen konnten die Werkstatt, den Ausstellungsraum und das Reifenlager erkunden. Das Hihglight war natürlich, unter der Anleitung von Geschäftsführer Werner Seimann, einen Reifenwechsel selbst durchzuführen. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Betriebsbesichtigung und die angebotene Stärkung nach…

Schwimmtag der 3. Klassen

Am 05.11.2024 fand der Schwimmtag für die Schüler*innen der 3. Klassen im Regionalbad in Gänserndorf statt. Dort hatten die Schüler*innen die Möglichkeit diverse Prüfungen für Schwimmabzeichen zu absolvieren. Daneben blieb auch noch ausreichend Zeit für den Spaßfaktor – neben einem Staffelschwimmen und Ballspielen, fanden die Schüler*innen besonders großen Gefallen am 3m-Springturm und zeigten verschiedenste Sprünge!…

Wald-Action im Nationalpark Donauauen

Im Rahmen unseres Nationalparkprojekts haben unsere Schüler*innen der 2. Klassen mitten im Wald auf spielerische Weise verschiedene Baumarten kennengelernt. Eine erfahrene Rangerin hat im Zuge eines Workshops den Jugendlichen mit Spiel und Spaß die heimische Flora nähergebracht. So konnten sie ihr Wissen erweitern und die Bedeutung eines intakten Ökosystems hautnah erleben.

Ab ins Beet!

Noch im Herbst wurden Tulpenzwiebeln von unseren Erstklassler*innen in unser Schul-Hochbeet gesetzt. Diese Pflanzaktion ist Teil eines spannenden Projekts, bei dem die Schüler*innen im kommenden Frühling die Entwicklung und das Wachstum der Tulpen genau untersuchen werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die farbenfrohe Blütenpracht.

Voller Erfolg beim Abend der offenen Tür!

Am 24.10.2024 öffneten wir die Türen unserer Mittelschule und hießen Eltern, zukünftige Schüler*innen und sogar ehemalige Absolvent*innen herzlich willkommen. An jeder Ecke gab es Spannendes zu erleben: Im NaWi-Raum wurden mit leuchtenden Augen Slimes gemischt, im Englischraum tauchten Besucher*innen in interaktive Spiele ein, und im DigiLab fuhren die Ozobots kreuz und quer. Nebenan entstand eine…

Schulwege interaktiv erkunden mit den Ozobots

Im fächerübergreifenden Projekt der Klasse 1a drehte sich alles um das Thema „Schulwege“. Die Schüler*innen zeichneten ihre täglichen Schulwege und arbeiteten mit Karten, um diese Wege nachzuvollziehen. Dabei lernten wir auch, wie Maßstäbe funktionieren: Schüler*innen mit langen Schulwegen brauchten weniger Details als jene mit kurzen Strecken. Ein weiterer Aspekt des Projekts war das bewusste Wahrnehmen…

Abend der Schulen

Nach der erfolgreichen Veranstaltung „Abend der Betriebe“ im vergangenen Schuljahr, fand heuer wieder der bewährte „Abend der Schulen“ statt. Eine vielfältige Auswahl an höheren und mittleren weiterführenden Schulen der Region bot unseren Schüler*innen die Gelegenheit, sich über ihre weitere Ausbildung nach der Mittelschule zu informieren.  Danke an die teilnehmenden Schulen für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderes…