Berufe erleben statt nur darüber reden

Unsere Schüler*innen hatten die Gelegenheit, die Berufsorientierungsmesse in Bad Vöslau zu besuchen. Dort konnten sie sich einen Überblick über verschiedene Berufsfelder verschaffen und diese direkt vor Ort kennenlernen. Auch einige weiterführenden Schule stellten sich vor und gaben einen Einblick in ihren Alltag! An zahlreichen Stationen bestand die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten praktisch auszuprobieren und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.…

Neue Schülersprecher:innen stehen fest!

Auch in diesem Schuljahr haben die Schüler*innen unserer Schule ihre Vertreter*innen und Vertreter gewählt. Die Wahl fand – wie in den vergangenen Jahren – in einem demokratischen und fairen Verfahren statt. Wir gratulieren Lena (4a) herzlich zur Wahl als Schülersprecherin sowie Stefan (4b) zu seiner Wahl als stellvertretender Schülersprecher. Beide werden sich engagiert für die Anliegen der Schülerschaft einsetzen und…

Von Casting-Show bis Rubik’s Cube: Unsere English Days

In den vergangenen Tagen drehte sich bei uns alles um die englische Sprache: Die English Days boten den Kindern die Gelegenheit, spielerisch, kreativ und mit viel Begeisterung in die Welt des Englischen einzutauchen. Die 3. und 4. Klassen arbeiteten mit Native Speakern zusammen und konnten so ihre Sprachkenntnisse vertiefen und verbessern. Nebenbei lernten sie Menschen aus aller Welt kennen…

Mit dem Schlauchboot durch den Nationalpark

Gleich in der ersten Schulwoche nutzten unsere 4. Klassen die Gelegenheit zu einem besonderen Projekttag: Gemeinsam ging es auf eine spannende Schlauchboottour im Nationalpark. Dabei erfuhren die Kinder nicht nur viele interessante Fakten über das Schutzgebiet, sondern lernten viel über einen ganz besonderen Bewohner – den Biber. Neben dem Abenteuer auf dem Wasser gab es…

Im Rudel wie in der Klasse: Gemeinsam sind wir stärker

Unsere zweiten Klassen waren am Mittwoch bei den Snow Dragons zu Besuch. Die Huskys haben uns mit ihrer Energie und Freundlichkeit gleich verzaubert. Wir haben viel Spannendes über Huskys erfahren: über ihre Eigenschaften, ihre besondere Ausdauer und was sie im Team so stark macht. Nebenbei durften wir selbst erleben, wie wichtig Zusammenarbeit ist: In verschiedenen gruppendynamischen Spielen…

Erdäpfel hautnah erleben

In der letzten Schulwoche unternahm die 3. Klasse einen besonderen Ausflug zu einem Erdäpfelbauern nach Marchegg. Passend zum Biologiethema „Nutzpflanzen“ erhielten die Schüler*innen in einem spannenden Workshop interessante Einblicke in die Welt der Erdäpfel – von der Pflanze bis zur Ernte. Besonders begeistert waren alle von der Fahrt im Anhänger, der praktischen Feldarbeit und natürlich…

Tümpeln im Nationalpark Donauauen

Im Rahmen der Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen durften die Schüler*innen der 3. Klasse einen spannenden Vormittag am Tümpel verbringen. Mit großer Neugier erkundeten sie die faszinierende Wasserwelt direkt vor unserer Haustür. Ausgestattet mit neuen Mikroskopen bestimmten und beobachteten die Kinder verschiedene Wasserlebewesen – vom winzigen Wasserfloh bis hin zur Libellenlarve. Besonders aufregend war die…

Geschichte hautnah erleben

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Schüler*innen des Religionsunterrichts der 3a und 4a den Stephansdom – eines der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens. Nach einem ersten Rundgang durch den beeindruckenden Kirchenraum tauchten die Schüler*innen im Rahmen einer spannenden Führung in die geheimnisvollen Katakomben unter dem Dom ein. Ein besonderes Highlight bildete der Aufstieg zum Turm: Der spektakuläre Blick…