Voller Erfolg beim Abend der offenen Tür!

Am 24.10.2024 öffneten wir die Türen unserer Mittelschule und hießen Eltern, zukünftige Schüler*innen und sogar ehemalige Absolvent*innen herzlich willkommen. An jeder Ecke gab es Spannendes zu erleben: Im NaWi-Raum wurden mit leuchtenden Augen Slimes gemischt, im Englischraum tauchten Besucher*innen in interaktive Spiele ein, und im DigiLab fuhren die Ozobots kreuz und quer. Nebenan entstand eine…

Schulwege interaktiv erkunden mit den Ozobots

Im fächerübergreifenden Projekt der Klasse 1a drehte sich alles um das Thema „Schulwege“. Die Schüler*innen zeichneten ihre täglichen Schulwege und arbeiteten mit Karten, um diese Wege nachzuvollziehen. Dabei lernten wir auch, wie Maßstäbe funktionieren: Schüler*innen mit langen Schulwegen brauchten weniger Details als jene mit kurzen Strecken. Ein weiterer Aspekt des Projekts war das bewusste Wahrnehmen…

Abend der Schulen

Nach der erfolgreichen Veranstaltung „Abend der Betriebe“ im vergangenen Schuljahr, fand heuer wieder der bewährte „Abend der Schulen“ statt. Eine vielfältige Auswahl an höheren und mittleren weiterführenden Schulen der Region bot unseren Schüler*innen die Gelegenheit, sich über ihre weitere Ausbildung nach der Mittelschule zu informieren.  Danke an die teilnehmenden Schulen für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderes…

Schwimmwoche der 1. Klassen

Die diesjährigen ersten Klassen waren auf Schwimmwoche in der Therme Lutzmannsburg. Dabei wurde aber nicht nur gerutscht und geschwommen, sondern auch ein Kletterpark besucht, wo die Schüler*innen und auch die Lehrpersonen hoch hinaus wollten. An einem weiteren wasserfreien Nachmittag besuchten wir einen naheliegenden Erlebnispark, wo neben den vielen Trampolinen und Hüpfburgen vor allem die Tiere…

Teamwork mit Spaghetti

Ein bisschen Knetmasse und 15 Spaghetti – und schon ging es los mit der Partner- bzw. Gruppenarbeit! Im Fach „Soziales Lernen“ bekamen die Schüler*innen der 2a die Aufgabe, aus diesen Materialien Türme oder Gebäude zu errichten. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns damit, wie jeder dazu beitragen kann, dass eine Gruppenarbeit funktioniert und für alle möglichst…