„Gut Holz“

Ein besonderer Dank ergeht an den Orther Kegelverein, die dankenswerterweise uns ihre Zeit und ihr Engagement geschenkt haben. Dadurch durften die Jugendlichen der 2. Klassen einen netten sportlichen Schulausklang genießen.

Wasser marsch!

Was ist das Besondere am Euro-Notruf 112? Wie funktioniert eine Atemschutzmaske? Und was hat Kohlendioxid mit der Feuerwehr zu tun? Das und noch viel mehr lernten die ersten Klassen, als sie am 27.6. die Freiwillige Feuerwehr in Orth besuchten. Ein besonderes Highlight war, dass die Kinder selbst Feuerlöscher ausprobieren und einen Einsatz mit einem Tankwagen…

Sportfest

Am Mittwoch fand unser alljährliches Sportfest statt. Es war ein Tag voller Spaß und sportlicher Aktivitäten für alle Schüler*innen. Von Staffellauf über Fußball-Kegeln bis hin zu Tischtennis – es war für jeden etwas dabei. Auch der Elternverein beteiligte sich mit einer sportlichen Aktivität und betreute eine Station. Nach all den sportlichen Events sorgte der Elternverein…

„Tut gut“ – Wandertag

Die 1. Klassen starteten am Dienstag der letzten Schulwoche bei strahlendem Sonnenschein in Orth an der Donau und wanderten nach Wagram. Ein Erdbeerfeld der Familie Unger war das Ziel. Dort erfuhren sie einiges Wissenswertes über die Ernte und die unterschiedlichen Sorten. Anschließend durften die Schüler*innen selbst Erdbeeren pflücken und genießen. 

Nationalpark Neusiedlersee

Als Belohnung für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donauauen dürften die 2. und 3. Klassen der IMS Orth in der letzten Schulwoche den NP Neusiedlersee besuchen. Mit bestens geschulten Rangern begaben wir uns auf eine Forschungsreise. Insekten, Vögel und Amphibien wurden gesammelt, beobachtet und bestimmt. Es war ein einmaliges Erlebnis, das allen in Erinnerung…

Geschichte zum Anfassen

Die 1. Klassen reisten am Montag in der letzten Schulwoche ins Mittelalter. In einer von der AG Schlossberg organisierten Tour durch die Hainburger Altstadt wurde uns das Alltagsleben, das Handwerk, die Waffen und die Musik des Mittelalters nähergebracht. Stadtführerinnen gaben Einblicke in die Geschichte Hainburgs und die Austrian Longbow Society ließ die Kinder unter anderem…

Gesundheitskonferenz – Tut gut

Am 18.06.2024 fand die 1. Gesundheitskonferenz im Rahmen der „Tut gut“ Schule statt. Ziel war es unser Schulklima zu optimieren. Die Klassensprecher*innen als Vertreter ihrer Klassen und Lehrpersonen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema. Die Stärken und Schwächen in unserem Schulleben wurden von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Alle diskutierten, fanden Lösungsansätze für Probleme, trugen Wünsche vor…