Bewegung tut Jung und Alt gut
Im April machten die Teilnehmer*innen vom IBM ,,JA, jung und alt!“ verschiedene Geschicklichkeits- und Bewegungsübungen im Sitzen, wie Ringe werfen oder kegeln. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz.
Im April machten die Teilnehmer*innen vom IBM ,,JA, jung und alt!“ verschiedene Geschicklichkeits- und Bewegungsübungen im Sitzen, wie Ringe werfen oder kegeln. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz.
Im ,,Homeschooling“ der Coronazeit fertigten einige Schüler*innen textile Flächen an. Diese vielen Kunstwerke wurden zu einem vereinigt und sind nun für alle sichtbar ausgestellt.
Die Schüler*innen der 3. Klassen haben an einer inspirierenden Müllsammelaktion in Schönau in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen teilgenommen. Gemeinsam haben sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz geleistet und eine Menge Müll aus unserer Umgebung entfernt und anschließend analysiert. Es war beeindruckend zu sehen, wie unsere Schüler*innen mit Eifer und Entschlossenheit Müll gesammelt haben, um…
Das Team der NÖ Informatik Mittelschule Orth/D. wünscht erholsame Osterferien und freuen uns auf ein Wiedersehen am Dienstag, 2.4.2024!
Auch in der 4. Klasse bekommt man noch gerne vorgelesen. In der Orther Bibliothek durften die Schüler*innen auf diesem Weg in die Welt von Ismael (aus dem Buch „Nennt mich nicht Ismael!“ von Michael Gerard Bauer) eintauchen. Außerdem blieb Zeit die unterschiedlichsten Jugendromane zu entdecken.
Im Technik- und Designunterricht stellte eine Gruppe ein alternatives Kleid aus Zeitungspapier her, ein Blumenstrauß sowie ein Körbchen ergänzen das Ensemble.
Kein Problem für uns! Mit den selbstgestalteten Schürzen wird es den ersten Klassen bestimmt gelingen exklusive Speisen zu kochen.
Wie jedes Jahr, nahm die IMS Orth/D. auch heuer wieder am Österreicheschen Vorlesetag am 21.3.2024 teil! In diesem Jahr stand der Vorlesetag an der IMS Orth/D. unter dem Motto „Dem Täter auf der Spur“. Unsere Schüler*innen schlüpften in die Rolle von Ermittler*innen. Zu Unterrichtsbeginn wurden sie über ein vermeintliches Verbrechen informiert. In jeder weiteren Unterrichtsstunde…
„Weit, weit von hier liegt auf einer felsigen Anhöhe mitten im finsteren Tannenwald ein uraltes Schloss …“ Heute durften sich unsere 1. Klassen gruseln, denn passend zum heutigen Vorlesetag gestalteten die 4. Klassen für sie ein „Lesekino“. Gruselgeschichten wurden spannend vorgetragen, unterstützt mit Kettenrasseln, Knochengeklapper und Wolfsgeheul. Popcorn rundete die besondere Kinovorstellung ab.
In diesem Schuljahr nehmen die 1. Klassen am Programm „Bewegte Klasse“ von „Tut gut“ teil. Eine „Bewegte Klasse“-Betreuerin kommt mehrmals im Schuljahr zu uns an die IMS Orth/D. und zeigt den Schüler*innen und Lehrpersonen wie man auf einfache Art und Weise Bewegungssequenzen in den Schulalltag einfließen lassen kann.