Erste-Hilfe-Kurs (4.Klassen)

Unsere Schüler*innen haben kürzlich einen intensiven 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, der ihnen nicht nur praktische Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch neues Wissen im Bereich der Ersten Hilfe aufgebaut hat. Während des Kurses haben unsere Schüler*innen zahlreiche Übungen durchgeführt und wichtige Kenntnisse erworben, die ihnen dabei helfen, in Notfallsituationen angemessen zu reagieren und Leben zu retten.

CrossOver-Konzert 2024

Am 2.5.2024 fand das CrossOver-Konzert im Meierhof statt. Die Bläserklassen der Volksschulen Haringsee, heuer erstmals in Kombination mit der Volksschule Lassee, der Volksschule Orth/D., MicroMusic und natürlich unsere Bläserklasse zeigten ihr Können. Es ist wirklich beeindruckend, was unsere Schüler*innen in so kurzer Zeit, denn sie formatieren sich jährlich zu Schulbeginn neu, an Leistungen darbieten. Musikschulleiter…

Videodreh mit Fa. SOP

Tauchen Sie mit uns hinter die Kulissen eines Videodrehs mit unserer IT-Betreuungsfirma Fa. SOP! Sehen Sie Aufnahmen vom Drehtag mit Schulleiterin Ingrid Rohringer, IT-Administratorin Manuela Kovasits und Einblicken ins Klassenzimmer. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis …

Bewohner*innen des Hauses Sankt Michael zu Besuch bei uns

Am 2.5.2024 besuchten Bewohner*innen des Hauses Sankt Michael die generalsanierte Schule. Sie wurden von den Schüler*innen aus dem Interessens- und Begabungsmodul ,,JA, jung und alt!“ durch das neue Gebäude geführt. Große Begeisterung lösten die digitalen Tafeln und der große Turnsaal aus. ,,Wir kommen gerne wieder und schauen uns einen Film auf der großen Leinwand an!“…

Nationalpark – Familienfest

Am 28. April 2024 fand im Schloss Orth das Nationalpark-Familienfest statt. Einige Schüler*innen der 3. Klassen betreuten mit viel Freude und Begeisterung unsere Stationen, darunter das Falten von Fröschen, das kreative Gestalten von Buttons und das richtige Sortieren von Müll.

Waldjugendspiele 2024 im Schloss Eckartsau

Ein magisches Erleben der Natur bei den Waldjugendspielen im malerischen Schloss Eckartsau! Auch dieses Jahr nahm die zweite Klasse an diesem aufregenden Event teil und zeigte trotz des Regens vollen Einsatz. Neben spannenden Aufgaben und Aktivitäten erwartete die Kinder am Ende eine faszinierende Schlossführung, die mit informativen Einblicken und interessanten Geschichten begeisterte. Mit strahlenden Augen…

Schule des Zuhörens

Im Rahmen der Schule des Zuhörens Tour 2024 war der Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff Gast in der Informatik Mittelschule Orth an der Donau. Die Schüler*innen der ersten und vierten Klassen wurden Teil eines faszinierenden Erzählvortrages. Herr Tegetthoff zog innerhalb kürzester Zeit alle in seinen Bann. Durch seine einzigartige Weise des Erzählens gelang es ihm…

Feierliche Eröffnung unseres Schulhauses am 19.4.2024

Am 19.4.2024 fand die feierliche Eröffnung unseres neu sanierten Schulhauses statt! Zahlreiche Eltern, Schüler*innen, ehemalige Schüler*innen, Lehrer*innen, Direktor*innen und Bezirksschulinspektor sowie Vertreter der Landes-, Gemeinde- und Bildungspolitik, allen voran die Bürgermeister der Schulgemeinden, Elisabeth Wagnes, Gerhard Paier, Thomas Miksch, Roman Sigmund und Christoph Windisch, außerdem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Renè Lobner sowie Bildungsdirektor Karl Fritthum,…

Amphibienschutzprojekt

Auch heuer startete wieder das Amphibienschutzprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen stattfindet. Unsere 2. Klassen sind mit großer Begeisterung bei der Arbeit! Die Frösche, Kröten, Molche und Unken werden von den Schüler*innen bestimmt, protokolliert und anschließend mit großer Sorgfalt sicher über die Straße transportiert. Mit viel Eifer und Freude setzen wir uns…