Wir sind eEducation Expert Schule!

Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Also digitale Bildung für alle zu ermöglichen! Als Expert.Schule dürfen wir unser Know-how an andere Schulen, die noch am Anfang des Digitalisierungsprozesses stehen weitergeben und diese dabei unterstützen. Wir sind ganz stolz!

Workshop Merkima!

Habt ihr gewusst, dass Alzheimer eine von ca. 60 Arten von Demenz ist und nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt ist? Dies und noch vieles mehr haben die Schüler*innen des Interessens- und Begabungsmoduls „JA, jung und alt“ beim Workshop „Merkima“ mit Frau Monika Frank, MSc erfahren. ,,Jetzt ist mir klar wie unser Gehirn funktioniert“. (Aussage…

Digital Skills Dialog in NÖ

Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit sein. Digitale Kompetenzen haben daher höchste Priorität. Ein wichtiger Baustein zur Steigerung dieser Kompetenzen ist die vom…

Weinviertel-Fest mit unserer Bläserklasse!

Das Weinviertel präsentierte sich von 3. bis 5. Mai 2023 Am Hof in der Wiener Innenstadt. Bei freiem Eintritt wurden drei Tage voller Genuss, Erlebnis und Unterhaltung geboten! Am Freitag, 5.5.2023 um 11 Uhr fand der Junior-Frühschoppen mit den Bläserklassen der Musikschule Orth/Donau statt und unsere Schüler*innen legten einen fulminanten Auftritt hin! Bravo!  

News aus dem DigiLAB!

„Yes!“, freut sich Nicanor (2b) über seinen Sieg beim Spiel Schere-Stein-Papier. Die Teilnehmer*innen des DigiLAB´s haben das Programmieren von micro:bits erlernt und ihr Wissen sogleich in einem Spiel umgesetzt. Besonders kreative Köpfe haben Schere-Stein-Papier um zusätzliche Aktionen, wie „Biberhörnchen“ erweitert.

JUNG und ALT als Fernsehstars

Der regionale Fernsehsender WNTV ist auf die jahrelange Kooperation zwischen der Informatik Mittelschule und dem Pflege- und Betreuungszentrum Orth/Donau aufmerksam geworden. Am 20.4.2023 kam ein Fernsehteam und wir durften unser Projekt vorstellen. So wurden wir bei Gesellschaftsspielen und Gesprächen gefilmt. Auch wurden Interviews mit unserer Schulleiterin, der Pflegezentrumsdirektorin, Schüler*innen und Bewohner*innen geführt. Es herrschte eine…

Känguru der Mathematik!

Beim diesjährigen ,,Känguru der Mathematik“ rauchten die Köpfe der Erstklässler*innen und der Mathematik AHS-Gruppe der zweiten Klasse nach all dem Kombinieren und Denken. Das „Känguru der Mathematik“ hatte auch in diesem Jahr wieder viele spannende Aufgaben bereitgestellt. Die schlauesten „Kängurus“ waren Tobias (1a), Christian (1b) und Liam (2b). Die drei besten jeder Gruppe wurden mit…

Gesund und gut!

Die 2. und 3. Klassen besuchten die Gemüsewerkstatt in Kritzendorf. Die praktische Arbeit stand im Vordergrund. Die Schüler*innen probierten zahlreiche Rezepte aus, erfuhren Wissenswertes rund um das Thema Ernährung und beschäftigten sich mit dem Zuckergehalt in Lebensmitteln und der Reduzierung dessen.