Amphibenzaunprojekt

Das Amphibienschutzzaunprojekt vom Nationalpark Donau-Auen, Österreichischen Bundesforsten und der Neuen Mittelschule Orth besteht bereits seit dem Jahr 2013 und konnte auch im heurigen Schuljahr wieder durchgeführt werden. So wurden bereits mehr als  6.000 Amphibien über die Straße getragen.  

100 Jahre NÖ – Dorfformen in NÖ (GW)

Dorfformen in Niederösterreich In unserer Gegend ist die geschlossene Siedlungsweise vorherrschend. Übliche Dorfformen sind Anger-, Straßen- und (Bach-) Zeilendörfer. Strukturelemente wie beispielsweise Dorfplatz, Dorfstraße, Hintausgasse, Stadlzeilen, Krautäcker uvm. sind enthalten. Typisch sind aneinandergereihte zum Dorfplatz bzw. zur Dorfstraße ausgerichtete lange schmale Hausparzellen. Darauf befinden sich in geschlossener Bauweise (also ein Haus an das andere angebaut)…