Weihnachten 2023
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zum Innehalten, Kraftholen, Durchatmen und ein gutes und gesundes Jahr 2024 wünscht das Team der Informatik Mittelschule Orth/D.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, Zeit zum Innehalten, Kraftholen, Durchatmen und ein gutes und gesundes Jahr 2024 wünscht das Team der Informatik Mittelschule Orth/D.
Am 22.12.2023 versammelten sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen in der Aula, um sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Jede einzelne Klasse hatte mit einer Lehrperson eine tollen Beitrag einstudiert und dargeboten, umrahmt wurde das bunte Programm von unserer Bläserklasse und durch das Programm führte die Schulsprecherin Sofija B. (4a). Ein herzliches Danke an ALLE für…
Kurz vor Weihnachten fand das Hallenturnier der U13 und U15 in Zistersdorf statt. Die Schüler*innen hatten bei den Spielen viel Spaß und freuen sich schon auf die nächsten Turniere/Spiele 2024.
Die Schüler*innen der 3. Klassen haben im Rahmen des Ernährung und Haushalt-Unterrichts Weihnachtsbäckerei gemacht (auf dem Foto: Gurken-Käse-Tannenbäume und Schoko-Vanille-Taler).
Wie funktioniert eigentlich die Produktion von Papier? Und wie kann man aus Altpapier wieder Neues machen? In einem Workshop des G.V.U. Gänserndorf erfuhren die ersten Klassen viel über die Geschichte, die Herstellung und das Recycling von Papier. Die Schüler*innen wussten selbst schon einiges und arbeiteten eifrig mit. Das Highlight des Workshops war, dass wir das…
Was macht man mit alten Büchern, die schon auseinanderfallen? Man verwandelt sie in 3D-Sterne! Außerdem produzierten die fleißigen Wichtel der 1a geschickt zahlreiche Scherenschnittsterne und Tannenbäume, mit denen sie ganz zauberhaft ihre Klassenfenster dekorierten.
Ist „Social Media“ ein Thema für Schüler*innen? Ja, denn es gehört zum täglichen Alltag junger Menschen. Die digitale Welt greift in alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens und erfordert eine mitwachsende Medienkompetenz. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit dem Theaterstück „Live – A Deconstructed Performance“ wird der „gläserne Mensch“ in…
Am ersten Adventwochenende stellten einige Schüler*innen bei einer Mitmachstation mit Kindern Fadenkartonsterne und Wichtel her. Dabei wurden auch Sprachkenntnisse in Englisch aufgefrischt.
Die von den Schüler*innen selbst gebastelten Adventkränze wurden gesegnet. Der Religionslehrer wies auf die Bedeutung der Gemeinschaft für einen besinnlichen Advent hin. Nico, Elias und Florian haben Stellen aus der Bibel von den Verheißungen über die Geburt von Johannes und von Jesus vorgelesen. Dann segnete der Kaplan die Adventkränze und die erste Kerze wurde von…
Auch heuer fanden die English-Days für die 3. und 4. Klassen wieder statt. Gemeinsam mit den Native Speakern vom Language Institute Biku wurde eine ganze Woche lang nur Englisch gesprochen, gemeinsam gespielt und gelernt. Außerdem bereiteten die Schüler*innen einen Abschlussbeitrag vor, der am letzten Tag vor allen Schüler*innen und Lehrer*innen präsentiert wurde. Die Schüler*innen hatten…