Schüler*innen treffen Bildungsminister Polaschek

Im Rahmen der sogenannten „DemokratieWERKstatt“ bietet das Österreichische Parlament Spezialworkshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren an. Einer davon ist der Sonder-Workshop „Werkstatt Politiker*innen“, am 17. Mai nahm die 4b an diesem teil und die Schüler*innen trafen im Zuge dessen Bildungsminister Martin Polaschek Sie tauschten sich mit ihm zu den…

Besuch der „DemokratieWERKstatt“

Das österreichische Parlament bietet in der sogenannten „DemokratieWERKstatt“ verschiedene Workshops für Schüler*innen zum Thema Demokratie und Politik an. Die 4a besuchte am 17. Mai den Workshop „Neue Medien: Meine Rolle und Verantwortung“. Dabei verschaffte sich die Klasse einen genaueren Blick über die Thematik Neue Medien und wie diese politisch verwendet werden können. Die Schüler*innen beschäftigten…

Schülerligaturnier – 2. Platz

Durch einen späten Treffer im zweiten Match und einem souveränen Sieg im letzten Spiel konnte unsere U15-Schülerligamannschaft den zweiten Platz beim Turnier in Groß-Enzersdorf bejubeln. Die Spieler durften sich dabei über viele schöne Tore, erfolgreiche Paraden und Abwehraktionen freuen.

English-Days!

Von 8.-12.5.23 fanden bei uns an der Schule die English-Days für die 4. Klassen zu den Schwerpunktthemen Musik, Drama und Sport statt. Die Organisation BIKU kam mit ihren Native Speakern zu uns, um mit den Schüler*innen die ganze Woche über, den Fokus auf das englische Sprechen zu legen. Am Freitag wurden dann zum Abschluss Lieder…

Wir sind eEducation Expert Schule!

Die Initiative „eEducation Austria“ verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Also digitale Bildung für alle zu ermöglichen! Als Expert.Schule dürfen wir unser Know-how an andere Schulen, die noch am Anfang des Digitalisierungsprozesses stehen weitergeben und diese dabei unterstützen. Wir sind ganz stolz!

Workshop Merkima!

Habt ihr gewusst, dass Alzheimer eine von ca. 60 Arten von Demenz ist und nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt ist? Dies und noch vieles mehr haben die Schüler*innen des Interessens- und Begabungsmoduls „JA, jung und alt“ beim Workshop „Merkima“ mit Frau Monika Frank, MSc erfahren. ,,Jetzt ist mir klar wie unser Gehirn funktioniert“. (Aussage…

Digital Skills Dialog in NÖ

Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Um die Chancen, die sich dank der Digitalisierung ergeben, bestmöglich nutzen zu können, müssen die heimischen Unternehmen, aber auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher digital fit sein. Digitale Kompetenzen haben daher höchste Priorität. Ein wichtiger Baustein zur Steigerung dieser Kompetenzen ist die vom…