Nationalpark – Familienfest

Am 28. April 2024 fand im Schloss Orth das Nationalpark-Familienfest statt. Einige Schüler*innen der 3. Klassen betreuten mit viel Freude und Begeisterung unsere Stationen, darunter das Falten von Fröschen, das kreative Gestalten von Buttons und das richtige Sortieren von Müll.

Waldjugendspiele 2024 im Schloss Eckartsau

Ein magisches Erleben der Natur bei den Waldjugendspielen im malerischen Schloss Eckartsau! Auch dieses Jahr nahm die zweite Klasse an diesem aufregenden Event teil und zeigte trotz des Regens vollen Einsatz. Neben spannenden Aufgaben und Aktivitäten erwartete die Kinder am Ende eine faszinierende Schlossführung, die mit informativen Einblicken und interessanten Geschichten begeisterte. Mit strahlenden Augen…

Schule des Zuhörens

Im Rahmen der Schule des Zuhörens Tour 2024 war der Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff Gast in der Informatik Mittelschule Orth an der Donau. Die Schüler*innen der ersten und vierten Klassen wurden Teil eines faszinierenden Erzählvortrages. Herr Tegetthoff zog innerhalb kürzester Zeit alle in seinen Bann. Durch seine einzigartige Weise des Erzählens gelang es ihm…

Feierliche Eröffnung unseres Schulhauses am 19.4.2024

Am 19.4.2024 fand die feierliche Eröffnung unseres neu sanierten Schulhauses statt! Zahlreiche Eltern, Schüler*innen, ehemalige Schüler*innen, Lehrer*innen, Direktor*innen und Bezirksschulinspektor sowie Vertreter der Landes-, Gemeinde- und Bildungspolitik, allen voran die Bürgermeister der Schulgemeinden, Elisabeth Wagnes, Gerhard Paier, Thomas Miksch, Roman Sigmund und Christoph Windisch, außerdem Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagsabgeordneter Renè Lobner sowie Bildungsdirektor Karl Fritthum,…

Amphibienschutzprojekt

Auch heuer startete wieder das Amphibienschutzprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen stattfindet. Unsere 2. Klassen sind mit großer Begeisterung bei der Arbeit! Die Frösche, Kröten, Molche und Unken werden von den Schüler*innen bestimmt, protokolliert und anschließend mit großer Sorgfalt sicher über die Straße transportiert. Mit viel Eifer und Freude setzen wir uns…

NÖ Talente Check

Unsere Schüler*innen der 3. Klassen haben am 9.4.2024 am „Talente Check“ des Landes NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ im BIZ Mödling teilgenommen. Dieser Test hilft dabei, Talente und Begabungen zu entdecken, um die Schüler*innen bei ihrer Zukunftsplanung und Berufswahl zu unterstützen. Die Ergebnisse besprechen erfahrene Bildungsexpert*innen mit den Schüler*innen und deren Erziehungsberechtigten bei Terminen direkt…

Müllsammelaktion in Schönau

Die Schüler*innen der 3. Klassen haben an einer inspirierenden Müllsammelaktion in Schönau in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen teilgenommen. Gemeinsam haben sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz geleistet und eine Menge Müll aus unserer Umgebung entfernt und anschließend analysiert. Es war beeindruckend zu sehen, wie unsere Schüler*innen mit Eifer und Entschlossenheit Müll gesammelt haben, um…