Nationalpark Neusiedlersee

Als Belohnung für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donauauen dürften die 2. und 3. Klassen der IMS Orth in der letzten Schulwoche den NP Neusiedlersee besuchen. Mit bestens geschulten Rangern begaben wir uns auf eine Forschungsreise. Insekten, Vögel und Amphibien wurden gesammelt, beobachtet und bestimmt. Es war ein einmaliges Erlebnis, das allen in Erinnerung…

Geschichte zum Anfassen

Die 1. Klassen reisten am Montag in der letzten Schulwoche ins Mittelalter. In einer von der AG Schlossberg organisierten Tour durch die Hainburger Altstadt wurde uns das Alltagsleben, das Handwerk, die Waffen und die Musik des Mittelalters nähergebracht. Stadtführerinnen gaben Einblicke in die Geschichte Hainburgs und die Austrian Longbow Society ließ die Kinder unter anderem…

Gesundheitskonferenz – Tut gut

Am 18.06.2024 fand die 1. Gesundheitskonferenz im Rahmen der „Tut gut“ Schule statt. Ziel war es unser Schulklima zu optimieren. Die Klassensprecher*innen als Vertreter ihrer Klassen und Lehrpersonen beschäftigten sich intensiv mit dem Thema. Die Stärken und Schwächen in unserem Schulleben wurden von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Alle diskutierten, fanden Lösungsansätze für Probleme, trugen Wünsche vor…

54. INTERNATIONALER RAIFFEISEN JUGENDWETTBEWERB

Das heurige Motto „Nachhaltigkeit – Der Erde eine Zukunft geben“ betrifft uns alle und so überlegten die Schüler*innen: Was ist wichtig, damit diese Erde lebenswert bleibt? Oder anders gesagt: Was bedeutet „Nachhaltigkeit“? Es wurden wunderbare kreative Werke erschaffen und am 10.6.2024  fand die Siegerehrung statt. Die Gewinner*innen konnten sich über tolle Preise freuen.