Ein spannender Einblick in die Welt des Bundesheeres

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte die 3. Klasse den Tag der offenen Kaserne in Mistelbach. Bei einer abwechslungsreichen Führung erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in den Alltag beim Bundesheer und lernten verschiedene Einheiten näher kennen. Besondere Highlights waren das Klettern in einen Panzer, das Beobachten einer Gefechtsübung sowie viele weitere beeindruckende Stationen. Die Kinder durften…

Schon eine Libellenlarve gesehen?

Unsere 2. Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, im Nationalpark zu tümpeln. Ausgerüstet mit Keschern erkundeten die Schüler*innen begeistert die vielfältige Tierwelt der Gewässer. Besonders spannend war die Möglichkeit, die eigenen Funde unter dem Mikroskop genauer zu betrachten. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Workshop mit unserer Nationalpark-Rangerin – und so manche*r bekam dabei sogar nasse…

Krimifieber in den 3. Klassen

Passend zum Schularbeitsthema Kriminalgeschichten lasen die Schüler*innen der 3. Klasse spannende Bücher von Agatha Christie, R. L. Stine (Fear Street) und anderen Autor*innen. Den krönenden Abschluss der Klassenlektüren bildeten selbst gebastelte Quadramas, mit denen die Schüler*innen kreativ den Inhalt der Geschichten umsetzten und präsentierten!

Frauenlauf 2025

Frauenlauf 2025 – Cause-we-can! Cause-we-can – das diesjährige Motto des Frauenlaufes am Sonntag, 25.5.2025 – nahmen sich auch die Schülerinnen und Lehrerinnen der IMS Orth zu Herzen und starteten gemeinsam in die 5km lange Strecke im Wiener Prater. Alle ließen sich vom außergewöhnlichen Spirit des Events gefangen nehmen und motivieren und beendeten teils mit persönlichen…

Süßer Abschluss beim IBM ,,JA, jung und alt!“

Zum Abschluss des JA, jung und alt Projektes in diesem Jahr, spielten wir mit den Bewohner*innen viele lustige Spiele. Das Spektrum reichte von ,,Mensch ärgere dich nicht“, über Kegeln und Ringe werfen bis hin zu Memory. Den krönenden Abschluss und das Highlight für ,,Jung und alt“ bildete jedoch das gemeinsame Eis essen. Der Klassiker, Vanille-…

Känguru der Mathematik

Die 1.,2. und 3. Klassen stellten sich am 20. März. 25 dem „Känguru der Mathematik“ Wettbewerb. Viele spannende Aufgaben verlangten logisches Denken und strategische Überlegungen. Die schlauesten „Kängurus“ waren Selina Z. (3a), Mathias G. (2a) und Paul M. (1a). Laut Website haben 100 000 Schüler*innen österreichweit am Wettbewerb teilgenommen. Mit ihren tollen Leistungen haben es…