Ein Gast aus dem Nationalpark

Meister Adebar sorgte diese Woche für eine besondere Überraschung im Deutschunterricht der zweiten Klassen. Der Storch landete direkt vor dem Klassenzimmer und unterbrach die Stunde auf charmante Weise – ein Moment, der den Schüler*innen ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Besonders schön: Der seltene Besuch erinnert uns daran, wie nah wir an der Natur leben –…

Von der Theorie zur Praxis – Keimung erleben mit allen Sinnen

Im Biologieunterricht beschäftigte sich die 1. Klasse intensiv mit dem Thema Keimung – und das nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Die Schüler*innen bastelten mit viel Kreativität und Freude ihre eigenen Kressegärten, in denen sie die einzelnen Stadien der Keimung beobachten konnten. Im Forscherheft dokumentierten sie täglich ihre Beobachtungen: vom ersten Quellen der Samen…

Ein spannender Einblick in die Welt des Bundesheeres

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte die 3. Klasse den Tag der offenen Kaserne in Mistelbach. Bei einer abwechslungsreichen Führung erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in den Alltag beim Bundesheer und lernten verschiedene Einheiten näher kennen. Besondere Highlights waren das Klettern in einen Panzer, das Beobachten einer Gefechtsübung sowie viele weitere beeindruckende Stationen. Die Kinder durften…

Schon eine Libellenlarve gesehen?

Unsere 2. Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, im Nationalpark zu tümpeln. Ausgerüstet mit Keschern erkundeten die Schüler*innen begeistert die vielfältige Tierwelt der Gewässer. Besonders spannend war die Möglichkeit, die eigenen Funde unter dem Mikroskop genauer zu betrachten. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Workshop mit unserer Nationalpark-Rangerin – und so manche*r bekam dabei sogar nasse…

Frauenlauf 2025

Frauenlauf 2025 – Cause-we-can! Cause-we-can – das diesjährige Motto des Frauenlaufes am Sonntag, 25.5.2025 – nahmen sich auch die Schülerinnen und Lehrerinnen der IMS Orth zu Herzen und starteten gemeinsam in die 5km lange Strecke im Wiener Prater. Alle ließen sich vom außergewöhnlichen Spirit des Events gefangen nehmen und motivieren und beendeten teils mit persönlichen…

Känguru der Mathematik

Die 1.,2. und 3. Klassen stellten sich am 20. März. 25 dem „Känguru der Mathematik“ Wettbewerb. Viele spannende Aufgaben verlangten logisches Denken und strategische Überlegungen. Die schlauesten „Kängurus“ waren Selina Z. (3a), Mathias G. (2a) und Paul M. (1a). Laut Website haben 100 000 Schüler*innen österreichweit am Wettbewerb teilgenommen. Mit ihren tollen Leistungen haben es…

Eine besondere Turnstunde

Am 30. April 2025 durften die Schüler*innen der 1. Klassen eine ganz besondere Turnstunde verbringen. Nachdem einer unserer Schüler seinen neuen Rollstuhl bekommen hat, brachte er seinen alten Rollstuhl mit und die anderen Kinder durften nicht nur Probesitzen, sondern auch austesten, wie es sich anfühlt, verschiedene Situationen im Rollstuhl zu bewältigen. Das Resümee: Gar nicht…

Osterliche Grammatikjagd im Schulhof – Auf Rettungsmission für Hasi! 

Pünktlich vor den Osterferien wurde unser Schulhof zur spannenden Rätsel- und Lernlandschaft! Bei der „Osterlichen Grammatikjagd“ machten sich unsere Schüler*innen der 6. Schulstufe auf die Suche nach 50 versteckten Ostereiern, die es ganz schön in sich hatten: Jedes Ei enthielt eine knifflige Grammatikaufgabe, ein cleveres Sprachrätsel oder ein Logikrätsel. Mit viel Eifer, Teamgeist und Köpfchen wurden die Übungen zu Satzgliedern, Zeiten, Rechtschreibung, Nominalisierungen und…