Von der Theorie zur Praxis – Keimung erleben mit allen Sinnen

Im Biologieunterricht beschäftigte sich die 1. Klasse intensiv mit dem Thema Keimung – und das nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Die Schüler*innen bastelten mit viel Kreativität und Freude ihre eigenen Kressegärten, in denen sie die einzelnen Stadien der Keimung beobachten konnten. Im Forscherheft dokumentierten sie täglich ihre Beobachtungen: vom ersten Quellen der Samen…

Ein spannender Einblick in die Welt des Bundesheeres

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchte die 3. Klasse den Tag der offenen Kaserne in Mistelbach. Bei einer abwechslungsreichen Führung erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in den Alltag beim Bundesheer und lernten verschiedene Einheiten näher kennen. Besondere Highlights waren das Klettern in einen Panzer, das Beobachten einer Gefechtsübung sowie viele weitere beeindruckende Stationen. Die Kinder durften…

Schon eine Libellenlarve gesehen?

Unsere 2. Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, im Nationalpark zu tümpeln. Ausgerüstet mit Keschern erkundeten die Schüler*innen begeistert die vielfältige Tierwelt der Gewässer. Besonders spannend war die Möglichkeit, die eigenen Funde unter dem Mikroskop genauer zu betrachten. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Workshop mit unserer Nationalpark-Rangerin – und so manche*r bekam dabei sogar nasse…