1. Schultag 2025/26
Am Montag, 1.9.2025 starten wir pünktlich um 7:45 Uhr ins Schuljahr 2025/26!
Am Montag, 1.9.2025 starten wir pünktlich um 7:45 Uhr ins Schuljahr 2025/26!
Die Direktion ist in den Ferien an folgenden Tagen von 9-11 Uhr besetzt: Montag, 30.6.2025 Dienstag, 1.7.2025 Mittwoch, 2.7.2025 Mittwoch, 27.8.2025 Freitag, 29.8.2025 Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht an nms.orth@noeschule.at schreiben.
Am Donnerstag, dem 26.06.2025, fand die Abschlussfeier der 4. Klassen statt. Die Schüler*innen hatten sich bereits im Vorhinein gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen ein abwechslungsreiches Programm überlegt. Mit einem Rückblick über die vergangenen vier Jahre, Impressionen der Sommersportwoche und sogar einem Sketch über den Schulalltag, wurde der Abend zu einer gelungenen Veranstaltung. Durch die Moderation unseres…
Kurz vor Schulschluss durften die Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen in die Welt der Zauberei eintauchen. Der Zauberkünstler Flo begeisterte mit einer unterhaltsamen Vorführung, bei der die Kinder ihm ganz genau auf die Finger schauen konnten. Im Anschluss daran wurde es interaktiv: In einem Workshop lernten die jungen Zauberlehrlinge selbst kleine Tricks und konnten…
In der letzten Schulwoche unternahm die 3. Klasse einen besonderen Ausflug zu einem Erdäpfelbauern nach Marchegg. Passend zum Biologiethema „Nutzpflanzen“ erhielten die Schüler*innen in einem spannenden Workshop interessante Einblicke in die Welt der Erdäpfel – von der Pflanze bis zur Ernte. Besonders begeistert waren alle von der Fahrt im Anhänger, der praktischen Feldarbeit und natürlich…
Am Mittwoch, dem 25.06.2025, fand unser alljährlicher Sporttag der letzten Schulwoche statt. In 10 unterschiedlichen Stationen konnten alle Klassen ihr Können beweisen. Dabei war oftmals nicht nur das sportliche Können, sondern auch das Geschick der Schüler*innen gefragt. Die Schüler*innen der 2A durften sich beim Besuch einer der Stationen über einen besonderen Gast aus dem Nationalpark…
Entlang des ,,Tut-gut-Schritteweges“ wanderten die Kinder der zweiten Klassen gemeinsam durch die Au. Nachdem die Klassen in Mannsdorf angekommen waren, erzählte Herr Magoschitz Interessantes über die Landwirtschaft im Marchfeld und zeigte den Schüler*innen verschiedene Pflanzen und Getreidesorten. Als Stärkung wurde den Wanderern von Frau Magoschitz eine hervorragende gesunde Jause auf den Spielplatz gebracht. Vielen Dank…
Bei strahlend blauem Himmel machten sich die Schüler*innen der 4b auf den Weg zum Donaupark. Gleich zu Beginn meisterten die Kinder eine Rätselrallye und informierten sich dabei über den Donauturm und die Geschichte des Parks. Der Höhepunkt der Exkursion war der Besuch des höchsten Wahrzeichen Wiens. Von dort aus bot sich ein beeindruckender Blick bis…
Im Rahmen der Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen durften die Schüler*innen der 3. Klasse einen spannenden Vormittag am Tümpel verbringen. Mit großer Neugier erkundeten sie die faszinierende Wasserwelt direkt vor unserer Haustür. Ausgestattet mit neuen Mikroskopen bestimmten und beobachteten die Kinder verschiedene Wasserlebewesen – vom winzigen Wasserfloh bis hin zur Libellenlarve. Besonders aufregend war die…