Say „hello“ to Hello English

Ende Jänner war “Hello English“ an unserer Schule zu Gast. Dadurch hatten unsere beiden dritten Klassen die Möglichkeit ihre Englisch-Kenntnisse zu verbessern und zu erproben. James und Emmet stammen beide aus englischsprachigen Ländern und arbeiteten eine Woche den ganzen Tag mit den Kindern. Dabei schrieben sie Aufsätze, spielten zahlreiche Spiele und planten sogar ihr eigenes…

Wir retten die Meere!

Im Geographieunterricht der 1b war im Jänner und im Februar, die Verschmutzung der Meere und seine Folgen und Auswirkungen für und auf den Klimawandel Thema. Auch die Probleme, die mit der Verschmutzung der Meere einhergehen wurden thematisiert. Besonders interessant, aber gleichzeitig extrem bedauernswert und tragisch fanden die Schüler*innen den illegalen Fischfang, insbesondere von Haien, die…

„Rolli fit“

Im Jänner kam Frau Astrid Vesely und eine Pflegerin vom Pflege- und Betreuungszentrum Orth/D. zu uns in die Schule. Sie besprachen mit den Schüler*innen verschiedene Krankheiten mit ihren Einschränkungen, die im Alter auftreten können. Es wurde auch der Umgang mit Rollstuhlfahrer*innen erklärt und geübt.

Roll up!

Im kreativen Werkunterricht der 4. Klassen entstanden 3D-Schmetterlinge aus Papier, die eingerollt und geklebt wurden. Durch den Rolleffekt wirken sie fast ,,echt‘‘. Nun verschönern sie die Klassenräume der 4. Klassen und sorgen bereits jetzt für Frühlingsstimmung und machen Vorfreude auf wärmere und sonnige Frühlingstage.

JA – jung und alt

Nach langer Wartezeit war es wieder möglich mit Schüler*innen des Moduls „JA, jung und alt“ die Damen und Herren des NÖ Pflege- und Betreunngszentrums Orth/D. zu besuchen. Unter der erfahrenen Leitung der Managerin für Ehrenamt und Alltagsbegleitung,  Frau Astrid Vesely, wurden Erinnerungen aus der Schulzeit, des Alltagslebens aber auch über diverse Gegenstände des täglichen Gebrauchs…