News aus dem DigiLAB!

„Yes!“, freut sich Nicanor (2b) über seinen Sieg beim Spiel Schere-Stein-Papier. Die Teilnehmer*innen des DigiLAB´s haben das Programmieren von micro:bits erlernt und ihr Wissen sogleich in einem Spiel umgesetzt. Besonders kreative Köpfe haben Schere-Stein-Papier um zusätzliche Aktionen, wie „Biberhörnchen“ erweitert.

JUNG und ALT als Fernsehstars

Der regionale Fernsehsender WNTV ist auf die jahrelange Kooperation zwischen der Informatik Mittelschule und dem Pflege- und Betreuungszentrum Orth/Donau aufmerksam geworden. Am 20.4.2023 kam ein Fernsehteam und wir durften unser Projekt vorstellen. So wurden wir bei Gesellschaftsspielen und Gesprächen gefilmt. Auch wurden Interviews mit unserer Schulleiterin, der Pflegezentrumsdirektorin, Schüler*innen und Bewohner*innen geführt. Es herrschte eine…

Känguru der Mathematik!

Beim diesjährigen ,,Känguru der Mathematik“ rauchten die Köpfe der Erstklässler*innen und der Mathematik AHS-Gruppe der zweiten Klasse nach all dem Kombinieren und Denken. Das „Känguru der Mathematik“ hatte auch in diesem Jahr wieder viele spannende Aufgaben bereitgestellt. Die schlauesten „Kängurus“ waren Tobias (1a), Christian (1b) und Liam (2b). Die drei besten jeder Gruppe wurden mit…

Gesund und gut!

Die 2. und 3. Klassen besuchten die Gemüsewerkstatt in Kritzendorf. Die praktische Arbeit stand im Vordergrund. Die Schüler*innen probierten zahlreiche Rezepte aus, erfuhren Wissenswertes rund um das Thema Ernährung und beschäftigten sich mit dem Zuckergehalt in Lebensmitteln und der Reduzierung dessen.

CrossOver 2023

Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnte am 20.4.2023 endlich wieder ein CrossOver-Konzert der Bläserklassen im Meierhof Orth/D. stattfinden. Beim Crossover präsentierten die Bläserklassen der Volksschulen Haringsee und Orth/D, der Mittelschule Orth/D., das Jugendblasorchester „MiroMusic“ sowie die Streicherklasse der Volksschule Orth/D. ihr Können. Gleichzeitig feierten wir 20 Jahre Bläserklasse! Es war ein phantastisches Konzert, welches die Freude…

SDI – Self Defence Instruction

Am 20.04. und am 21.4.2023 fand der SDI-Kurs (Modul 2) für die 4. Klassen statt. Unter der Leitung von Ing. Michael Gerdenitsch, einem bewährten Fachmann auf dem Gebiet von Gewaltprävention und Selbstverteidigung, wurden unsere Schüler*innen im Erkennen von gefährlichen (mit Gewalt verbundenen) Situationen sensibilisiert und diesbezügliche Verhaltensstrategien trainiert.

DU gehörst dazu! Zusammen sind WIR die IMS Orth!

 Wir freuen wir uns sehr, unser Gemeinschaftsgefühl als Schulfamilie nun auch in Form von T-Shirts mit unserem Schullogo nach außen tragen zu können. Das stärkt nicht nur unseren Zusammenhalt, sondern soll auch die Verbundenheit zur Schule ausdrücken. Ganz im Einklang mit den gelebten Werten unserer Schule werden die T-Shirt nachhaltig und umweltschonend produziert.

Bärlauchlauf 2023!

Die laufbegeisterten Schüler*innen der IMS Orth waren am Samstag, dem 15.04.2023, mit viel Elan beim Bärlauchlauf in Orth dabei. Sie absolvierten, angefeuert von ihren Fans und Betreuern*innen die 1 km oder die 4 km-Strecke. Bei gratis Würstel und Getränk waren sich dann alle einig: ,,Das haben wir gut gemacht!“