Römerstadt Carnuntum
Am 25. 05. 2023 besuchten die 2a und 2b die Römerstadt Carnuntum. Bei dieser Exkursion…
Am 25. 05. 2023 besuchten die 2a und 2b die Römerstadt Carnuntum. Bei dieser Exkursion…
Wir freuen uns, dass unser gemeinsames Projekt SCHLOSSGESCHICHTE-ACTIONBOUND mit dem museumORTH als Kulturpartner und der…
Am 17. April 2023 durften die Schüler*innen der 4ab ins Regionalbad nach Gänserndorf fahren. Dort…
Am 22.5.23 stellte sich Rebecca Kampl, parlamentarische Assistentin im EU-Parlament, den Fragen unserer 4. Klassen…
Die Schüler*innen der 2. Klasse besuchten im Rahmen des Deutschunterrichtes die Orther Bibliothek. Dem Lesevergnügen…
Im Rahmen der sogenannten „DemokratieWERKstatt“ bietet das Österreichische Parlament Spezialworkshops für Kinder und Jugendliche im…
Am 17.05.2023 nahmen die Schüler*innen der 2. Klassen bei den Waldjugendspielen in Unterolberndorf teil. Begeistert…
Das österreichische Parlament bietet in der sogenannten „DemokratieWERKstatt“ verschiedene Workshops für Schüler*innen zum Thema Demokratie…
Durch einen späten Treffer im zweiten Match und einem souveränen Sieg im letzten Spiel konnte…
23.10.2025
17:00 – 19:00 Uhr
(für Schüler*innen der kommenden 1. Klassen)
9.-22.2.2026
von 8-13 Uhr
![]() |
NÖ Informatik Mittelschule Orth/D.
Schlossplatz 4 2304 Orth an der Donau |
![]() |
02212/2395 |
![]() |
nms.orth@noeschule.at |
täglich von 07:45 Uhr – 16:15 Uhr