Von Geschwisterstreit bis Partyplanung – Lernen im Rollenspiel
Im Deutschunterricht der 2. Klassen nutzten wir eine Doppelstunde gezielt für Rollenspiele, um verschiedene Kompetenzen zu…
Im Deutschunterricht der 2. Klassen nutzten wir eine Doppelstunde gezielt für Rollenspiele, um verschiedene Kompetenzen zu…
Auch in diesem Schuljahr nahmen wir am österreichischen Vorlesetag teil. Die vierten Klassen bereiteten für…
Am 28.3. konnten alle Schüler*innen der 4. Klassen sowie die Schüler*innen der Englisch-AHS Gruppe der…
Die Schüler*innen der 2. Klassen betreuen momentan mit viel Engagement den Amphibienzaun entlang der Uferstraße,…
Am 17. März malten einige Schüler*innen der 2. und 3. Klassen im IBM „JA, jung…
Die Viertklässler*innen erarbeiteten dafür einen Einstieg in die grundlegenden Geheimnisse des pythagoräischen Lehrsatzes. Vorbereitet mit…
Die Leitfähigkeit verschiedener Materialien zu testen, ist ein Standardversuch des Physikunterrichts. In diesem Schuljahr haben…
„Geben Sie ihnen einen Einser!“, meinte Kevin aus der 1a begeistert, als ich ihn nach…
Wir interviewen unsere Lehrer*innen, in dieser Folge Herrn FL Seiter:
23.10.2025
17:00 – 19:00 Uhr
(für Schüler*innen der kommenden 1. Klassen)
9.-22.2.2026
von 8-13 Uhr
![]() |
NÖ Informatik Mittelschule Orth/D.
Schlossplatz 4 2304 Orth an der Donau |
![]() |
02212/2395 |
![]() |
nms.orth@noeschule.at |
täglich von 07:45 Uhr – 16:15 Uhr